-
Internationaler Tag gegen Lärm 2025: Ruhe rockt!
Apr 30, 2025, 08:01 by Silke ArtnerLärm ist unsichtbar, aber allgegenwärtig – am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr, in der Freizeit. Während andere Gefahren leicht zu erkennen sind, wird Lärm oft unterschätzt – mit gravierenden Folgen für das Gehör und die Lebensqualität. Zum Internationalen Tag gegen Lärm 2025, der unter dem Motto „Ruhe rockt!“ steht, ruft MED-EL dazu auf, dem Gehör bewusst Pausen zu gönnen. Denn ob laute Musik aus Kopfhörern oder Maschinenlärm im Job – die Belastung steigt, vor allem für junge Menschen. In Österreich und Deutschland ist lärmbedingte Schwerhörigkeit nach wie vor die häufigste anerkannte Berufskrankheit.Lesen Sie mehr -
MED-EL begeistert auf der DGA-Jahrestagung in Göttingen
Mrz 26, 2025, 20:30 by Johannes SchneitterDie renommierte DGA-Jahrestagung, die vom 19. bis 21. März 2025 in Göttingen stattfand, war für MED-EL ein voller Erfolg. Mit einem gut besuchten Stand und zahlreichen interessierten Fachbesuchern konnte MED-EL seine Innovationskraft und Expertise eindrucksvoll unter Beweis stellen. In diesem Jahr thematisch im Fokus: Die Bedeutung der Elektrodenlänge bei der individualisierten CI-Versorgung und die positiven Hörergebnisse für Nutzer durch anatomiebasiertes Fitting.Lesen Sie mehr -
10 Jahre Warten: Warum Hörverlust so lange ignoriert wird
Mrz 24, 2025, 14:24 by Silke ArtnerHörverlust bleibt global eines der häufigsten Gesundheitsprobleme: Etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung ist betroffen. Dennoch warten viele Menschen bis zu zehn Jahre, bevor sie ihr Gehör testen lassen. MED-EL, ein weltweit führender Anbieter von Hörlösungen, hat die Gründe dafür in einer Umfrage genauer untersucht, um die Missverständnisse und Hürden, die ein rechtzeitiges Handeln verhindern, besser zu verstehen. Das Unternehmen ermutigt Menschen, ihr Gehör nicht zu vernachlässigen und fordert weltweit einen verbesserten Zugang zu Hörgesundheit.Lesen Sie mehr -
Präzision in Perfektion: MED-EL und CASCINATION AG revolutionieren die Ohrchirurgie mit OTOARM und OTODRIVE
Mrz 24, 2025, 08:40 by Silke ArtnerKompromisse haben im Operationssaal keinen Platz. Schon gar nicht in der Ohrchirurgie, wo Bruchteile von Millimetern einen Unterschied machen und Präzision nicht nur ein Soll, sondern ein absolutes Muss ist. Mit zwei bahnbrechenden Innovationen setzen MED-EL, ein global führender Hörimplantathersteller, und CASCINATION AG, ein preisgekröntes Medizintechnikunternehmen, gemeinsam neue Maßstäbe in der otologischen Chirurgie: OTOARM & OTODRIVE. Diese computergestützten Assistenzsysteme unterstützen Chirurg*innen mit erhöhter Präzision und Gleichmäßigkeit – und dennoch bleiben das menschliche Geschick und Wissen bei jedem Schritt das Kernstück der Operation.Lesen Sie mehr -
Chris Lilienweiß wird neuer Head of Music & User- Experience bei MED-EL – ein einzigartiger Lebensweg trifft auf innovative Medizintechnik
Feb 11, 2025, 09:16 by Julia KujawaChris Lilienweiß verstärkt seit Jahresbeginn 2025 die Teams von MED-EL Deutschland und Innsbruck als Head of Music & User Experience. Mit seinem persönlichen Hintergrund als Cochlea-Implantat (CI)-Nutzer, seiner großen Liebe zur Musik und seiner vielseitigen fachliche Expertise wird er bei MED-EL das Thema „Musikhören mit CI“ mit neuen Projekten weiter voranbringen.Lesen Sie mehr -
Kümmern Sie sich heute um Ihr Gehör! MED-EL unterstützt den Welttag des Hörens
Feb 11, 2025, 08:44 by Silke ArtnerAm Welttag des Hörens 2025 appelliert MED-EL gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Menschen weltweit, Verantwortung für ihre Hörgesundheit zu übernehmen. Das Motto der diesjährigen Kampagne, „Mehr verstehen, mehr erleben“, setzt den Schwerpunkt auf die Kraft von Bewusstseinsbildung, Prävention und frühzeitigem Handeln, um ein gesundes Hören ein Leben lang zu ermöglichen.Lesen Sie mehr -
Die Zukunft der Hörtechnologie beginnt heute: MED-EL präsentiert Gewinnerkinder des IDEASforEARS Wettbewerbs 2025
Feb 10, 2025, 08:00 by Silke ArtnerWas haben Football-Helme mit integrierter Hörtechnologie, Armbänder, die Umgebungsgeräusche erkennen und Anhänger, die in Notfällen vibrieren, gemeinsam? Sie alle wurden von kreativen Köpfen für den diesjährigen IDEASforEARS Wettbewerb von MED-EL erfunden – einem weltweiten Feuerwerk an Kreativität, Neugierde und Innovation. MED-EL, ein global führender Hersteller von Hörimplantaten, verkündet stolz die Gewinner*innen dieser Initiative, die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren dazu inspiriert, fantasievolle Technologien im Zusammenhang mit Hörverlust zu entwickeln.Lesen Sie mehr -
MED-EL feiert 10 Jahre Hearpeers: Ein Jahrzehnt globaler Unterstützung auf dem Weg zum Hören
Jan 15, 2025, 13:33 by Silke ArtnerWas 2015 mit einer Handvoll Freiwilliger in Großbritannien begann, hat sich zehn Jahre später zu einer erfolgreichen globalen Gemeinschaft von rund 200 Hörpat*innen in 34 Ländern entwickelt. Diese Menschen, die entweder selbst mit Hörverlust leben oder Eltern von Kindern mit Hörverlust sind, unterstützen, inspirieren und begleiten Betroffene auf ihrem Weg zum Hören – und bieten ihnen nicht nur Orientierung, sondern auch Hoffnung und emotionale Stütze.Lesen Sie mehr -
Neues Jahr, neue Vorsätze: Warum Hörgesundheit zu den wichtigsten Neujahrsvorsätzen zählen sollte
Dez 24, 2024, 09:43 by Silke ArtnerNeujahrsvorsätze sind untrennbar mit dem Jahreswechsel und dem Neubeginn verbunden. Mehr Sport, gesündere Ernährung, das Aufgeben schlechter Angewohnheiten – das nehmen sich die meisten Menschen vor. Doch wie oft nehmen wir uns vor, uns um einen unserer wichtigsten Sinne zu kümmern: unser Gehör? 2025 möchte MED-EL, ein weltweit führender Hörimplantathersteller, mehr Aufmerksamkeit auf die Hörgesundheit als Teil unserer ganzheitlichen Gesundheit lenken.Lesen Sie mehr -
Damit die Weihnachtszeit nicht zur stillen Nacht wird: So erleben auch Menschen mit Hörverlust eine klingende Weihnachtszeit
Nov 28, 2024, 11:43 by Silke ArtnerWeihnachten ist die Zeit der Feiern. Doch Menschen, die schlecht hören, stehen in diesen Tagen vor besonderen Herausforderungen. Über 460 Millionen Menschen leben weltweit mit beeinträchtigendem Hörverlust – bis 2050 werden es voraussichtlich 700 Millionen sein. Lärm und vorweihnachtlicher Trubel am Arbeitsplatz und in der Familie erschweren für Betroffene die Kommunikation und erzeugen ein Gefühl der Ausgrenzung. Für ein wahrlich gelungenes Fest ist es daher wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle hören und gehört werden.Lesen Sie mehr -
IDEASforEARS 2025: MED-EL sucht innovative Erfinderkinder für die Hörtechnologien von morgen
Nov 9, 2024, 08:00 by Silke ArtnerMED-EL, ein Pionier der Hörimplantattechnologie, präsentiert die neue Ausgabe seines IDEASforEARS-Wettbewerbes. Diese weltweite Initiative ermöglicht es einfallsreichen jungen Talenten, in die Rolle von Erfinder*innen zu schlüpfen und ihre Kreativität für Lösungen einzusetzen, die das Leben von Menschen mit Hörverlust verändern könnten. Der Wettbewerb, der Kindern zwischen 6 und 12 Jahren offensteht, verspricht dieses Jahr noch inspirierender zu werden. Die Teilnehmenden sollen ihrer Fantasie ganz bewusst freien Lauf lassen und eine Zukunft erträumen, in der ihre grenzenlosen Ideen der Schlüssel zu gutem Hören sind.t, verspricht dieses Jahr noch inspirierender zu werden. Die Teilnehmenden sollen ihrer Fantasie ganz bewusst freien Lauf lassen und eine Zukunft erträumen, in der ihre grenzenlosen Ideen der Schlüssel zu gutem Hören sind.Lesen Sie mehr -
Hören ohne Ohr: MED-EL erinnert an die Bedeutung einer frühen Hörversorgung für Kinder mit Mikrotie
Nov 8, 2024, 08:09 by Silke ArtnerMikrotie ist eine Fehlbildung der Ohrmuschel, die üblicherweise angeboren ist. Je nach Ausprägung ist sie allerdings viel mehr als nur ein kosmetisches Problem. Am Welttag der Mikrotie am 9. November erinnert MED-EL daran, dass die häufig damit einhergehende Schwerhörigkeit früh behandelt werden sollte, damit Kinder altersgerecht sprechen lernen können.Lesen Sie mehr -
EUHA 2024 Hannover: Hörimplantat-Hersteller MED-EL präsentiert den neuen SONNET 3
Okt 16, 2024, 13:26 by Nico BordoniMED-EL, einer der führenden Hersteller von implantierbaren und implantationsfreie Hörlösungen, ist auf der Industrieausstellung zum EUHA-Kongress in der Halle 6 am Stand 101 zu finden und bietet innovative Hörlösungen für jede Art von Hörverlust. Das Produktportfolio umfasst Cochlea-Implantate (CI), die Kombination aus CI und Hörgerät (EAS), außerdem aktive und passive Mittelohrimplantate sowie Knochenleitung mit BONEBRIDGE und ADHEAR. Folgende Neuerungen präsentiert MED-EL bei der diesjährigen EUHA in Hannover: den neuen Audioprozessor für Cochlea-Implantate SONNET 3, die Anpasssoftware MAESTRO 11 und die HearCare MED-EL App für Remote-Fitting. Außerdem freut man sich bei MED-EL über die strategische Partnerschaft mit Hörgeräte-Hersteller Starkey und über das 10-jährige Jubiläum des MED-EL Partnermodells für HörakustikerLesen Sie mehr -
MED-EL-STIPENDIAT 2024: MEDIZINSTUDENT EDOARDO ALFIERI
Okt 10, 2024, 18:13 by Nico BordoniDer 19-jährige Medizinstudent Edoardo Alfieri ist der diesjährige Gewinner des MED-EL Stipendiums. Alfieri, der seit frühestem Kindesalter Cochlea-Implantate trägt, beeindruckt nicht nur durch seinen akademischen Erfolg – er hat die Schule bis zum Abitur in Rekordzeit durchschritten – sondern auch durch seine bemerkenswerte Lebensgeschichte. In einem exklusiven Interview berichtete der junge Stipendiat MED-EL über seine Erfahrungen mit den Hörimplantaten und seine Pläne für die Zukunft.Lesen Sie mehr -
Besser hören, besser arbeiten! MED-EL zeigt die Auswirkungen von Lärmschwerhörigkeit auf Beruf und Karriere
Okt 1, 2024, 08:00 by Silke ArtnerOktober ist der Monat zum Schutz des Gehörs. In diesem Monat klärt MED-EL, ein global führender Hersteller von Hörimplantaten, über die negativen Auswirkungen von Hörverlust auf, gibt Tipps zum Schutz des Gehörs und erläutert, warum Hören nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die Karriere wichtig ist.Lesen Sie mehr -
MED-EL für OTOPLAN mit Hearing Technology Innovator Award ausgezeichnet
Okt 1, 2024, 08:00 by Silke ArtnerMED-EL gibt bekannt, dass OTOPLAN beim 5. Hearing Technology Innovator AwardsTM in der Kategorie „Cochlea-Implantat“ ausgezeichnet wurde. Der jedes Jahr von Hearing Health & Technology Matters (HHTM) verliehene Preis würdigt herausragende Innovationen im Hörindustriesektor. OTOPLAN, die chirurgische Softwarelösung, die der Hörimplantathersteller MED-EL mit dem Schweizer Unternehmen CASCINATION AG entwickelt hat, besticht durch ihre revolutionären Planungsmöglichkeiten, die Cochlea-Implantationen personalisierbar machen.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert heute den SONNET 3 Audioprozessor für Cochlea-Implantate auf dem World Congress of Audiology (WCA) in Paris
Sep 20, 2024, 13:01 by Silke ArtnerMED-EL, einer der führenden Hersteller von implantierbaren und implantationsfreien Hörimplantat-Systemen und Hörlösungen präsentiert heute auf dem World Congress of Audiology (WCA) in Paris den neuen SONNET 3 Audioprozessor für Cochlea-Implantate (CI). Mit ihm wurden zahlreiche Wünsche von Nutzer*innen umgesetzt, um den bislang kleinsten und leichtesten MED-EL CI-Audioprozessor zu entwickeln. Er vereint Spitzen-technologie mit ausgezeichneter Hörqualität und kann darüber hinaus mit diversen Komfort-Features punkten: er ist kleiner, leichter, wasserdicht1 und ermöglicht direktes Streaming – ganz ohne Zubehör. Außerdem besitzt er einen flexiblen Ohrhaken und eine praktische Sensortaste für Programm-Wechsel oder zum Ein- und Ausschalten des Prozessors. Bedient wird er am besten mit der AudioKey 3 App. Zusammen mit dem SONNET 3 wird der Slogan „Komfort am Ohr“ vorgestellt, der zukünftig für alle MED-EL Audioprozessoren Gültigkeit haben wird.Lesen Sie mehr -
Welt-Alzheimertag: Wie Hörverlust unser Gedächtnis beeinflusst
Sep 20, 2024, 08:01 by Silke ArtnerKann die Behandlung von Hörverlust unser Gedächtnis stärken und damit das Risiko verringern, an Alzheimer und anderen Formen von Demenz zu erkranken? Am Welt-Alzheimertag stellt MED-EL, ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantaten, die entscheidende Verbindung zwischen Hörverlust und Gedächtnisleistung in den Fokus. Mit modernen Hörtechnologien möchte MED-EL einen Beitrag zur kognitiven Gesundheit von Menschen mit Hörverlust leisten und dadurch Millionen Betroffenen ein gesünderes Altern ermöglichen.Lesen Sie mehr -
MED-EL übernimmt BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH und stärkt dadurch die Expertise im Bereich innovativer Hörlösungen
Sep 12, 2024, 10:39 by Silke ArtnerMED-EL, ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantaten, hat mit Juli 2024 die österreichische BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH übernommen. BHM, ein renommierter Spezialist für Knochenleitungshörsysteme mit Sitz in Grafenschachen (Burgenland, Österreich) bietet innovative Lösungen für Menschen mit Hörverlust.Lesen Sie mehr -
Neue Partnerschaft zwischen Alteos und MED-EL ermöglicht Absicherung von MED-EL-Audioprozessoren während der Probephase
Sep 10, 2024, 15:32 by Nico BordoniAlteos, der Spezialist für eingebettete Versicherungen, und MED-EL, ein führender Hersteller innovativer Hörimplantat-Systeme, arbeiten zukünftig zusammen, um Hörakustikern und Kunden mehr Sicherheit in der Probephase von MED-EL-Audioprozessoren zu bieten.Lesen Sie mehr
Presse-Kontakt
Julia
Kujawa
Tel.: +4981517703373Tel.: +491725672681
E-Mail: [email protected]
www.medel.com
Silke Artner Tel.: +43577885061
Tel.:+43664607055061
E-Mail: [email protected]
www.medel.com
-
Internationaler Tag gegen Lärm 2025: Ruhe rockt!
Apr 30, 2025, 08:01 by Silke ArtnerLärm ist unsichtbar, aber allgegenwärtig – am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr, in der Freizeit. Während andere Gefahren leicht zu erkennen sind, wird Lärm oft unterschätzt – mit gravierenden Folgen für das Gehör und die Lebensqualität. Zum Internationalen Tag gegen Lärm 2025, der unter dem Motto „Ruhe rockt!“ steht, ruft MED-EL dazu auf, dem Gehör bewusst Pausen zu gönnen. Denn ob laute Musik aus Kopfhörern oder Maschinenlärm im Job – die Belastung steigt, vor allem für junge Menschen. In Österreich und Deutschland ist lärmbedingte Schwerhörigkeit nach wie vor die häufigste anerkannte Berufskrankheit.Lesen Sie mehr -
MED-EL begeistert auf der DGA-Jahrestagung in Göttingen
Mrz 26, 2025, 20:30 by Johannes SchneitterDie renommierte DGA-Jahrestagung, die vom 19. bis 21. März 2025 in Göttingen stattfand, war für MED-EL ein voller Erfolg. Mit einem gut besuchten Stand und zahlreichen interessierten Fachbesuchern konnte MED-EL seine Innovationskraft und Expertise eindrucksvoll unter Beweis stellen. In diesem Jahr thematisch im Fokus: Die Bedeutung der Elektrodenlänge bei der individualisierten CI-Versorgung und die positiven Hörergebnisse für Nutzer durch anatomiebasiertes Fitting.Lesen Sie mehr -
10 Jahre Warten: Warum Hörverlust so lange ignoriert wird
Mrz 24, 2025, 14:24 by Silke ArtnerHörverlust bleibt global eines der häufigsten Gesundheitsprobleme: Etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung ist betroffen. Dennoch warten viele Menschen bis zu zehn Jahre, bevor sie ihr Gehör testen lassen. MED-EL, ein weltweit führender Anbieter von Hörlösungen, hat die Gründe dafür in einer Umfrage genauer untersucht, um die Missverständnisse und Hürden, die ein rechtzeitiges Handeln verhindern, besser zu verstehen. Das Unternehmen ermutigt Menschen, ihr Gehör nicht zu vernachlässigen und fordert weltweit einen verbesserten Zugang zu Hörgesundheit.Lesen Sie mehr -
Präzision in Perfektion: MED-EL und CASCINATION AG revolutionieren die Ohrchirurgie mit OTOARM und OTODRIVE
Mrz 24, 2025, 08:40 by Silke ArtnerKompromisse haben im Operationssaal keinen Platz. Schon gar nicht in der Ohrchirurgie, wo Bruchteile von Millimetern einen Unterschied machen und Präzision nicht nur ein Soll, sondern ein absolutes Muss ist. Mit zwei bahnbrechenden Innovationen setzen MED-EL, ein global führender Hörimplantathersteller, und CASCINATION AG, ein preisgekröntes Medizintechnikunternehmen, gemeinsam neue Maßstäbe in der otologischen Chirurgie: OTOARM & OTODRIVE. Diese computergestützten Assistenzsysteme unterstützen Chirurg*innen mit erhöhter Präzision und Gleichmäßigkeit – und dennoch bleiben das menschliche Geschick und Wissen bei jedem Schritt das Kernstück der Operation.Lesen Sie mehr -
Chris Lilienweiß wird neuer Head of Music & User- Experience bei MED-EL – ein einzigartiger Lebensweg trifft auf innovative Medizintechnik
Feb 11, 2025, 09:16 by Julia KujawaChris Lilienweiß verstärkt seit Jahresbeginn 2025 die Teams von MED-EL Deutschland und Innsbruck als Head of Music & User Experience. Mit seinem persönlichen Hintergrund als Cochlea-Implantat (CI)-Nutzer, seiner großen Liebe zur Musik und seiner vielseitigen fachliche Expertise wird er bei MED-EL das Thema „Musikhören mit CI“ mit neuen Projekten weiter voranbringen.Lesen Sie mehr -
Kümmern Sie sich heute um Ihr Gehör! MED-EL unterstützt den Welttag des Hörens
Feb 11, 2025, 08:44 by Silke ArtnerAm Welttag des Hörens 2025 appelliert MED-EL gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an Menschen weltweit, Verantwortung für ihre Hörgesundheit zu übernehmen. Das Motto der diesjährigen Kampagne, „Mehr verstehen, mehr erleben“, setzt den Schwerpunkt auf die Kraft von Bewusstseinsbildung, Prävention und frühzeitigem Handeln, um ein gesundes Hören ein Leben lang zu ermöglichen.Lesen Sie mehr -
Die Zukunft der Hörtechnologie beginnt heute: MED-EL präsentiert Gewinnerkinder des IDEASforEARS Wettbewerbs 2025
Feb 10, 2025, 08:00 by Silke ArtnerWas haben Football-Helme mit integrierter Hörtechnologie, Armbänder, die Umgebungsgeräusche erkennen und Anhänger, die in Notfällen vibrieren, gemeinsam? Sie alle wurden von kreativen Köpfen für den diesjährigen IDEASforEARS Wettbewerb von MED-EL erfunden – einem weltweiten Feuerwerk an Kreativität, Neugierde und Innovation. MED-EL, ein global führender Hersteller von Hörimplantaten, verkündet stolz die Gewinner*innen dieser Initiative, die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren dazu inspiriert, fantasievolle Technologien im Zusammenhang mit Hörverlust zu entwickeln.Lesen Sie mehr -
MED-EL feiert 10 Jahre Hearpeers: Ein Jahrzehnt globaler Unterstützung auf dem Weg zum Hören
Jan 15, 2025, 13:33 by Silke ArtnerWas 2015 mit einer Handvoll Freiwilliger in Großbritannien begann, hat sich zehn Jahre später zu einer erfolgreichen globalen Gemeinschaft von rund 200 Hörpat*innen in 34 Ländern entwickelt. Diese Menschen, die entweder selbst mit Hörverlust leben oder Eltern von Kindern mit Hörverlust sind, unterstützen, inspirieren und begleiten Betroffene auf ihrem Weg zum Hören – und bieten ihnen nicht nur Orientierung, sondern auch Hoffnung und emotionale Stütze.Lesen Sie mehr -
Neues Jahr, neue Vorsätze: Warum Hörgesundheit zu den wichtigsten Neujahrsvorsätzen zählen sollte
Dez 24, 2024, 09:43 by Silke ArtnerNeujahrsvorsätze sind untrennbar mit dem Jahreswechsel und dem Neubeginn verbunden. Mehr Sport, gesündere Ernährung, das Aufgeben schlechter Angewohnheiten – das nehmen sich die meisten Menschen vor. Doch wie oft nehmen wir uns vor, uns um einen unserer wichtigsten Sinne zu kümmern: unser Gehör? 2025 möchte MED-EL, ein weltweit führender Hörimplantathersteller, mehr Aufmerksamkeit auf die Hörgesundheit als Teil unserer ganzheitlichen Gesundheit lenken.Lesen Sie mehr -
Damit die Weihnachtszeit nicht zur stillen Nacht wird: So erleben auch Menschen mit Hörverlust eine klingende Weihnachtszeit
Nov 28, 2024, 11:43 by Silke ArtnerWeihnachten ist die Zeit der Feiern. Doch Menschen, die schlecht hören, stehen in diesen Tagen vor besonderen Herausforderungen. Über 460 Millionen Menschen leben weltweit mit beeinträchtigendem Hörverlust – bis 2050 werden es voraussichtlich 700 Millionen sein. Lärm und vorweihnachtlicher Trubel am Arbeitsplatz und in der Familie erschweren für Betroffene die Kommunikation und erzeugen ein Gefühl der Ausgrenzung. Für ein wahrlich gelungenes Fest ist es daher wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle hören und gehört werden.Lesen Sie mehr -
IDEASforEARS 2025: MED-EL sucht innovative Erfinderkinder für die Hörtechnologien von morgen
Nov 9, 2024, 08:00 by Silke ArtnerMED-EL, ein Pionier der Hörimplantattechnologie, präsentiert die neue Ausgabe seines IDEASforEARS-Wettbewerbes. Diese weltweite Initiative ermöglicht es einfallsreichen jungen Talenten, in die Rolle von Erfinder*innen zu schlüpfen und ihre Kreativität für Lösungen einzusetzen, die das Leben von Menschen mit Hörverlust verändern könnten. Der Wettbewerb, der Kindern zwischen 6 und 12 Jahren offensteht, verspricht dieses Jahr noch inspirierender zu werden. Die Teilnehmenden sollen ihrer Fantasie ganz bewusst freien Lauf lassen und eine Zukunft erträumen, in der ihre grenzenlosen Ideen der Schlüssel zu gutem Hören sind.t, verspricht dieses Jahr noch inspirierender zu werden. Die Teilnehmenden sollen ihrer Fantasie ganz bewusst freien Lauf lassen und eine Zukunft erträumen, in der ihre grenzenlosen Ideen der Schlüssel zu gutem Hören sind.Lesen Sie mehr -
Hören ohne Ohr: MED-EL erinnert an die Bedeutung einer frühen Hörversorgung für Kinder mit Mikrotie
Nov 8, 2024, 08:09 by Silke ArtnerMikrotie ist eine Fehlbildung der Ohrmuschel, die üblicherweise angeboren ist. Je nach Ausprägung ist sie allerdings viel mehr als nur ein kosmetisches Problem. Am Welttag der Mikrotie am 9. November erinnert MED-EL daran, dass die häufig damit einhergehende Schwerhörigkeit früh behandelt werden sollte, damit Kinder altersgerecht sprechen lernen können.Lesen Sie mehr -
EUHA 2024 Hannover: Hörimplantat-Hersteller MED-EL präsentiert den neuen SONNET 3
Okt 16, 2024, 13:26 by Nico BordoniMED-EL, einer der führenden Hersteller von implantierbaren und implantationsfreie Hörlösungen, ist auf der Industrieausstellung zum EUHA-Kongress in der Halle 6 am Stand 101 zu finden und bietet innovative Hörlösungen für jede Art von Hörverlust. Das Produktportfolio umfasst Cochlea-Implantate (CI), die Kombination aus CI und Hörgerät (EAS), außerdem aktive und passive Mittelohrimplantate sowie Knochenleitung mit BONEBRIDGE und ADHEAR. Folgende Neuerungen präsentiert MED-EL bei der diesjährigen EUHA in Hannover: den neuen Audioprozessor für Cochlea-Implantate SONNET 3, die Anpasssoftware MAESTRO 11 und die HearCare MED-EL App für Remote-Fitting. Außerdem freut man sich bei MED-EL über die strategische Partnerschaft mit Hörgeräte-Hersteller Starkey und über das 10-jährige Jubiläum des MED-EL Partnermodells für HörakustikerLesen Sie mehr -
MED-EL-STIPENDIAT 2024: MEDIZINSTUDENT EDOARDO ALFIERI
Okt 10, 2024, 18:13 by Nico BordoniDer 19-jährige Medizinstudent Edoardo Alfieri ist der diesjährige Gewinner des MED-EL Stipendiums. Alfieri, der seit frühestem Kindesalter Cochlea-Implantate trägt, beeindruckt nicht nur durch seinen akademischen Erfolg – er hat die Schule bis zum Abitur in Rekordzeit durchschritten – sondern auch durch seine bemerkenswerte Lebensgeschichte. In einem exklusiven Interview berichtete der junge Stipendiat MED-EL über seine Erfahrungen mit den Hörimplantaten und seine Pläne für die Zukunft.Lesen Sie mehr -
Besser hören, besser arbeiten! MED-EL zeigt die Auswirkungen von Lärmschwerhörigkeit auf Beruf und Karriere
Okt 1, 2024, 08:00 by Silke ArtnerOktober ist der Monat zum Schutz des Gehörs. In diesem Monat klärt MED-EL, ein global führender Hersteller von Hörimplantaten, über die negativen Auswirkungen von Hörverlust auf, gibt Tipps zum Schutz des Gehörs und erläutert, warum Hören nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die Karriere wichtig ist.Lesen Sie mehr -
MED-EL für OTOPLAN mit Hearing Technology Innovator Award ausgezeichnet
Okt 1, 2024, 08:00 by Silke ArtnerMED-EL gibt bekannt, dass OTOPLAN beim 5. Hearing Technology Innovator AwardsTM in der Kategorie „Cochlea-Implantat“ ausgezeichnet wurde. Der jedes Jahr von Hearing Health & Technology Matters (HHTM) verliehene Preis würdigt herausragende Innovationen im Hörindustriesektor. OTOPLAN, die chirurgische Softwarelösung, die der Hörimplantathersteller MED-EL mit dem Schweizer Unternehmen CASCINATION AG entwickelt hat, besticht durch ihre revolutionären Planungsmöglichkeiten, die Cochlea-Implantationen personalisierbar machen.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert heute den SONNET 3 Audioprozessor für Cochlea-Implantate auf dem World Congress of Audiology (WCA) in Paris
Sep 20, 2024, 13:01 by Silke ArtnerMED-EL, einer der führenden Hersteller von implantierbaren und implantationsfreien Hörimplantat-Systemen und Hörlösungen präsentiert heute auf dem World Congress of Audiology (WCA) in Paris den neuen SONNET 3 Audioprozessor für Cochlea-Implantate (CI). Mit ihm wurden zahlreiche Wünsche von Nutzer*innen umgesetzt, um den bislang kleinsten und leichtesten MED-EL CI-Audioprozessor zu entwickeln. Er vereint Spitzen-technologie mit ausgezeichneter Hörqualität und kann darüber hinaus mit diversen Komfort-Features punkten: er ist kleiner, leichter, wasserdicht1 und ermöglicht direktes Streaming – ganz ohne Zubehör. Außerdem besitzt er einen flexiblen Ohrhaken und eine praktische Sensortaste für Programm-Wechsel oder zum Ein- und Ausschalten des Prozessors. Bedient wird er am besten mit der AudioKey 3 App. Zusammen mit dem SONNET 3 wird der Slogan „Komfort am Ohr“ vorgestellt, der zukünftig für alle MED-EL Audioprozessoren Gültigkeit haben wird.Lesen Sie mehr -
Welt-Alzheimertag: Wie Hörverlust unser Gedächtnis beeinflusst
Sep 20, 2024, 08:01 by Silke ArtnerKann die Behandlung von Hörverlust unser Gedächtnis stärken und damit das Risiko verringern, an Alzheimer und anderen Formen von Demenz zu erkranken? Am Welt-Alzheimertag stellt MED-EL, ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantaten, die entscheidende Verbindung zwischen Hörverlust und Gedächtnisleistung in den Fokus. Mit modernen Hörtechnologien möchte MED-EL einen Beitrag zur kognitiven Gesundheit von Menschen mit Hörverlust leisten und dadurch Millionen Betroffenen ein gesünderes Altern ermöglichen.Lesen Sie mehr -
MED-EL übernimmt BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH und stärkt dadurch die Expertise im Bereich innovativer Hörlösungen
Sep 12, 2024, 10:39 by Silke ArtnerMED-EL, ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantaten, hat mit Juli 2024 die österreichische BHM-Tech Produktionsgesellschaft mbH übernommen. BHM, ein renommierter Spezialist für Knochenleitungshörsysteme mit Sitz in Grafenschachen (Burgenland, Österreich) bietet innovative Lösungen für Menschen mit Hörverlust.Lesen Sie mehr -
Neue Partnerschaft zwischen Alteos und MED-EL ermöglicht Absicherung von MED-EL-Audioprozessoren während der Probephase
Sep 10, 2024, 15:32 by Nico BordoniAlteos, der Spezialist für eingebettete Versicherungen, und MED-EL, ein führender Hersteller innovativer Hörimplantat-Systeme, arbeiten zukünftig zusammen, um Hörakustikern und Kunden mehr Sicherheit in der Probephase von MED-EL-Audioprozessoren zu bieten.Lesen Sie mehr