Mittelohrimplantat
Ein Mittelohrimplantat ist eine einfache, aber sehr effektive Lösung, um wieder deutlich und natürlich hören zu können. Erfahren Sie hier, warum die VIBRANT SOUNDBRIDGE das erfolgreichste Mittelohrimplantat-System am Markt ist und wie es auch Ihnen helfen kann.

Eine neue Art zu hören
Die SOUNDBRIDGE ist ein einzigartiges aktives Mittelohrimplantat-System, das Menschen mit Hörverlust hilft, wieder zu hören. Das System eignet sich besonders für Menschen, die keinen Nutzen durch Hörgeräte erfahren oder diese aus medizinischen Gründen nicht verwenden können.
Ein Hörgerät nimmt Geräusche auf und verstärkt sie. Die SOUNDBRIDGE funktioniert ganz anders: Sie wandelt Schall in Schwingungen um, und regt damit die Hörstrukturen im Mittelohr an. Dadurch kommt die Klangqualität der SOUNDBRIDGE jener des natürlichen Hörens sehr nahe.
Natürliche Klangqualität
Klares, natürliches Hören ohne Rückkopplung
Erhalt der Strukturen im Inneren des Ohrs
Einziges Mittelohrimplantat mit Einpunktfixierung
Herausragende Zuverlässigkeit
Seit über 25 Jahren das erfolgreichste Mittelohrimplantat
Hoher Tragekomfort
Kleiner, leichter und eleganter SAMBA 2 Audioprozessor

Erfahrungen mit der SOUNDBRIDGE
SOUNDBRIDGE Nutzer erzählen, wie ihnen das Implantat geholfen und damit ihr Leben verändert hat.
„Erst dann wurde mir bewusst, was ich in all den Jahren vorher versäumt hatte.“
Gerald, SOUNDBRIDGE Nutzer aus Deutschland
„Ich möchte nie mehr ohne Hören sein.“
Wie funktioniert die SOUNDBRIDGE?
Die SOUNDBRIDGE ist ein Mittelohrimplantat, das bei leichter bis schwerer Innenohrschwerhörigkeit sowie bei Schallleitungs- und kombiniertem Hörverlust helfen kann.
Das Hören mit der SOUNDBRIDGE kommt natürlichem Hören sehr nahe. Der SAMBA 2 Audioprozessor nimmt Klänge in Form von Schallwellen auf und leitet sie durch die Haut an das SOUNDBRIDGE Implantat weiter. Die SOUNDBRIDGE wandelt die Schallwellen in Schwingungen um, genauso wie es beim normalen Hören geschieht. Die mechanischen Schwingungen stimulieren die Cochlea. Diese leitet die Klangsignale an das Gehirn weiter, wo sie zu Höreindrücken verarbeitet werden.
Das SOUNDBRIDGE System besteht aus zwei Teilen: dem Audioprozessor und dem Implantat. Der SAMBA 2 Audioprozessor wird hinter dem Ohr getragen. Er nimmt Schallwellen auf und leitet sie an das Implantat weiter, das unter der Haut sitzt.
In diesem kurzen Video sehen Sie im Detail, wie die SOUNDBRIDGE funktioniert.
Gut zu wissen
Die SOUNDBRIDGE wurde entwickelt, um Ihnen ein Leben voller Klänge zu ermöglich. Dank der neuesten Hörtechnologie und dem zuverlässigen Implantatdesign sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet.
Mit dem SAMBA 2 haben Sie einen Audioprozessor an Ihrer Seite, der Ihnen das Leben erleichtert. Der kleine und elegante Prozessor ist angenehm zu tragen, lässt sich bequem mit externen Geräten verbinden und verfügt über eine Vielzahl an Design-Abdeckungen.

SAMBA 2
Audioprozessor
- Der leichteste Audioprozessor
- Trendige Design-Abdeckungen
- Intelligente Hörtechnologie


VIBRANT SOUNDBRIDGE
VORP 503 Implantat
- Natürliche Klangqualität
- Herausragende Zuverlässigkeit
- MRT mit 1,5 Tesla* ohne Operation**

Warum Sie sich für die SOUNDBRIDGE entscheiden sollten:
Alternative zu Hörgeräten
Die SOUNDBRIDGE ist eine ausgezeichnete Hörlösung, wenn Sie Hörgeräte nicht tragen können oder aus Komfortgründen nicht tragen möchten. Einige Nutzer von Hörgeräten haben immer wieder mit Infektionen im Ohr zu kämpfen und können während dieser Zeit ihr Hörgerät nicht tragen. Mit der SOUNDBRIDGE haben Sie dieses Problem nicht. Der Ohrkanal bleibt frei und Sie können den Audioprozessor immer verwenden.
Es kann vorkommen, dass Hörgeräte ab einem gewissen Grad des Hörverlusts zu schwach sind und nicht mehr helfen. Da die SOUNDBRIDGE das Innere Ihres Ohrs direkt anregt, kann sie Klänge viel stärker und klarer hörbar machen als die meisten Hörgeräte - und das ganz ohne akustische Rückkopplung. Das bedeutet, dass Sie das gesamte Klangspektrum hören können, von den ganz lauten bis hin zu den ganz leisen Tönen.
Für Jung und Alt
Die SOUNDBRIDGE ist das einzige Mittelohrimplantat-System, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt werden kann. Ihr einzigartiges Design macht es möglich, dass die SOUNDBRIDGE schon für Kinder ab fünf Jahren zugelassen ist. Wenn Kinder bereits in diesem jungen Alter natürliche Klangqualität erleben, verbessert sich ihr Hörvermögen um bis zu 73%***. Dies hat positive Effekte auf die Entwicklung Ihres Kindes.
73%
besser hören
Die Zukunft im Blick
Wir entwickeln unsere Produkte und Technologien laufend weiter - so auch unsere Audioprozessoren. Dabei ist uns besonders wichtig, dass künftige Prozessoren mit jedem SOUNDBRIDGE Implantat kompatibel sind. Wir legen Wert darauf, dass Sie mit Ihrem Implantat jederzeit auf den jeweils neuesten Audioprozessor umsteigen und von den aktuellsten technologischen Entwicklungen profitieren können.
Sicherheit an erster Stelle
Die meisten von uns benötigen irgendwann im Leben eine MRT-Untersuchung. Deshalb haben wir das neueste SOUNDBRIDGE Implantat so entwickelt, dass es MRTs ohne zusätzliche Operationen**, ohne Beschwerden und ohne Hörunterbrechungen ermöglicht. MED-EL steht für hervorragende MRT-Sicherheit*. Als erster und einziger Hörimplantat-Hersteller gewähren wir eine umfassende lebenslange MRT-Garantie.****

SAMBA 2
Audioprozessor
Der SAMBA 2 ist der neueste Audioprozessor für die SOUNDBRIDGE und die BONEBRIDGE. Das intuitive Design und die intelligente Hörtechnologie sind darauf ausgelegt, Ihnen das Hören so einfach wie möglich zu machen.
Die nächsten Schritte
Was kommt nun auf Sie zu? Diese Schritte kommen auf Sie zu, wenn Sie sich für ein Mittelohrimplantat entscheiden:
1
Voruntersuchung
Zuerst führen Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Arzt. Dieser prüft, ob Sie ein geeigneter Kandidat für ein Mittelohrimplantat sind. Im Krankenhaus erklären Ihnen Ihre Ärzte den Ablauf der OP und die weiteren Schritte.
2
Implantation
Die Operation selbst ist ein Routineeingriff und dauert normalerweise ein bis zwei Stunden. Sie wird unter Vollnarkose durchgeführt. In der Regel sind Sie am nächsten Tag schon wieder auf den Beinen. Je nach Krankenhaus und Ihren persönlichen Bedürfnissen kann es sein, dass Sie ein paar Tage im Krankenhaus bleiben.
3
Aktivierung
Wenige Wochen nach der Operation erfolgt die erste Anpassung Ihres Implantat-Systems. Diese wird auch „Aktivierung“ genannt. Ihr Audiologe schaltet Ihren Audioprozessor und das Implantat erstmals ein, sodass Sie die ersten Klänge hören. Bei der Aktivierung wird der Audioprozessor exakt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Hörvermögen abgestimmt.
Technical Data


VORP 503
Inhalt Implantat-Kit
- 1 VORP 503 Mittelohrimplantat
- 3 selbstbohrende Kortikalisschrauben (1,6 mm x 4 mm)
- 1 Einweg-Schraubenzieher
Gewicht
- 10,6 g
Material in Gewebekontakt
Implantat: Silikon-Elastomere für medizinische Anwendungen, Titan, Epoxy für medizinische Anwendungen
Schrauben: Titanlegierung Ti 6Al 7Nb
Empfohlene Knochenbetttiefe für den Demodulator:
1,9 mm
Sicherheitsmerkmale
Überspannungsschutz
MRT-Bedingungen
Bedingt MR-sicher bei 1,5 Tesla***
Eindringtiefe Schrauben im Knochen
3,5 mm (max.)
Maximale Tauchtiefe
50 m in Salzwasser (6 bar)
Biokompatibel gemäß ISO 10993-1
Latexfrei*****
Wird steril geliefert
Vibroplasty Couplers
Incus-SP-Coupler
- Ankopplung am kurzen Ambossschenkel
- Material in Gewebekontakt: Titan Grade 5 ELI (ASTM F136)
- Kit-Inhalt: 1 Coupler, 1 Halterahmen, 1 Halteclip
Incus-LP-Coupler
- Ankopplung am langen Ambossschenkel
- Material in Gewebekontakt: Titan Grade 5 ELI (ASTM F136), Titan Grade 2 (ASTM F67)
- Kit-Inhalt: 1 Coupler, 1 Halterahmen, 1 Halteclip
RW-Soft-Coupler
- Ankopplung am runden Fenster
- Material in Gewebekontakt: Medizinisches Silikon und Silikongel
- Kit-Inhalt: 2 Coupler, 1 Halterahmen, 2 Halteclip
Vibroplasty-CliP-Coupler
- Ankopplung am Steigbügelkopf
- Material in Gewebekontakt: Titan Grade 2, Titan Grade 1
- Kit-Inhalt: 1 Coupler
Stapes-SH-Coupler
- Ankopplung am Steigbügelkopf
- Material in Gewebekontakt: Titan Grade 2 (ASTM F67) und Titan Grade 5 (ASTM F136)
- Kit-Inhalt: 1 Coupler, 1 Halterahmen, 1 Halteclip
* Ausgenommen bei diagnostischer Notwendigkeit.
** Die VIBRANT SOUNDBRIDGE bei Kindern und Jugendlichen: Klinische Studie zur Überprüfung nach dem Inverkehrbringen, finale Analyse, März 2017
*** Das VIBRANT SOUNDBRIDGE Mittelohrimplantat
ist bedingt MR-sicher. Nutzer einer VIBRANT SOUNDBRIDGE können sich problemlos einer MRT-Untersuchung mit 1,5, Tesla unterziehen, sofern die Voraussetzungen gemäß der Bedienungsanleitung eingehalten werden.
**** Die Garantiebedingungen finden Sie hier.
***** „Latexfrei”
bedeutet hier „nicht mit Latex gemacht” gemäß aktueller FDA Richtlinie
Kontakt
Sie hätten gerne mehr Informationen über unsere Hörlösungen? Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.