-
MED-EL Gründerin Ingeborg Hochmair-Desoyer erhält Ehrendoktorwürde der Medizinischen Universität Uppsala
Jan 31, 2020, 08:00 by User Not FoundIngeborg Hochmair-Desoyers richtungsweisende Forschungsarbeit zur Entwicklung des ersten mikroelektronischen, mehrkanaligen Cochlea-Implantats (CI). Diese Technologie ermöglicht es gehörlos geborenen Kindern, hören und sprechen zu lernen. Auch Erwachsene, die im Laufe ihres Lebens ertauben, können mit dem CI wieder hören. Das Cochlea-Implantat ist bis jetzt das einzige Medizinprodukt, das einen menschlichen Sinn ersetzen kann.Lesen Sie mehr -
SYNCHRONY 2 – Das neue Cochlea-Implantat von MED-EL
Jan 29, 2020, 13:44 by User Not FoundDas weltweit kleinste Cochlea-Implantat aus Titan bietet dank seiner schlankeren, kürzeren und zentral ausgerichteten Elektrode eine unübertroffene Flexibilität und Langzeitstabilität. Zudem vereinfacht es die chirurgische Planung und sichere PositionierungLesen Sie mehr -
ideas4ears: Der internationale Kinder-Erfinder-Wettbewerb geht in die dritte Runde
Nov 9, 2019, 09:00 by User Not FoundMit kreativen Ideen die Welt von Menschen mit Hörverlust ein bisschen besser machen, darum geht’s beim internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerb, ideas4ears © MED-ELLesen Sie mehr -
Männergesundheit fängt bei den Ohren an
Nov 5, 2019, 16:55 by User Not FoundDer November steht ganz im Zeichen der Männergesundheit: am 3. November wird der Weltmännertag begangen, am 19. November der internationale Männertag. Was viele nicht wissen: Schwerhörigkeit ist großteils Männersache. Im Alter zwischen 50 und 64 Jahren sind Männer zweimal häufiger von Hörverlust betroffen als Frauen. Je früher Hörverlust erkannt wird, umso besser. Daher lautet der wichtigste Rat bei ersten Anzeichen von Schwerhörigkeit: Ab zum HNO-Arzt!Lesen Sie mehr -
EUHA 2019 Nürnberg: Viele Neuheiten beim Hörimplantat-Hersteller MED-EL
Okt 16, 2019, 14:45 by User Not FoundMED-EL präsentiert den neuen Audioprozessor für Cochlea-Implantate SONNET 2, das innovativste aktive Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602 und das druckfreie Knochenleitungshörsystem ADHEAR – jetzt mit eigener HilfsmittelpositionsnummerLesen Sie mehr -
ESPCI 2019 in Bukarest: MED-EL präsentiert Experten-Innovationen in der Hörtechnologie
Okt 16, 2019, 08:01 by User Not FoundMED-EL, weltweit führend in der Cochlea-Implantat-Technologie, präsentiert auf der ESPCI, dem Europäischen Symposium für Pädiatrische Cochlea-Implantation, am 16. Oktober seine preisgekrönten Innovationen. Zur jüngsten Generation der MED-EL Produktpalette zählen: das SYNCHRONY 2 Cochlea-Implantat, der SONNET 2 Audioprozessor mit seinen drahtlosen Anschlussmöglichkeiten und das BONEBRIDGE BCI 602 Knochenleitungsimplantat.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert die nächste Generation seines Knochenleitungsimplantats: BONEBRIDGE BCI 602
Sep 27, 2019, 07:58 by User Not FoundDas neue und verbesserte Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602* erleichtert die chirurgische Arbeit und führt so zu kürzeren Operationszeiten. Zum Vorteil für Nutzer, für die sonst alles beim Alten bleibt: Der hohe Tragekomfort und die klare Klangqualität sind nach wie vor Teil des Erfolgsmodells dieses einzigartigen Knochenleitungsimplantats. Das BCI 602 ist ab Mitte Oktober verfügbar und kompatibel mit derzeit und künftig erhältlichen SAMBA Audioprozessoren.Lesen Sie mehr -
MED-EL Deutschland macht Talente groß
Aug 6, 2019, 14:48 by User Not FoundZum zweiten Mal vergibt das deutsche Tochterunternehmen des führenden Herstellers von implantierbaren Hörlösungen ein Stipendium für die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. Die diesjährige Stipendiatin heißt Kesha-Shanice Nowack und kommt aus Bremen.Lesen Sie mehr -
Hergehört im Deutschen Museum
Jul 17, 2019, 14:49 by User Not FoundBereits im dritten Jahr in Folge findet die „Hör-Werkstatt“ in Kooperation zwischen MED-EL, dem führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, und dem Deutschen Museum statt: Ab dem 30.07.2019 dreht sich im Rahmen der „Experimentier-Werkstatt“ auf der Münchner Museumsinsel wieder alles rund ums OhrLesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert den SONNET 2 Audioprozessor für Cochlea-Implantate und die MAESTRO 8 Systemsoftware
Jul 4, 2019, 15:00 by User Not FoundDer neue SONNET 2 Audioprozessor ist das Ergebnis jahrelanger Chip- und Software-Entwicklung und stellt die neueste Sprachprozessor-Generation dar, entwickelt für alle MED-EL Cochlea-Implantat-Nutzer, die damit noch besser und entspannter Hören und modernste Konnektivität nutzen können.Lesen Sie mehr -
Junger Forschergeist - mit großen Ideen
Jun 13, 2019, 14:55 by User Not Found341 Erfindungen aus 19 Ländern erreichten die Jury des internationalen Nachwuchserfinder-Wettbewerbs „ideas4ears“. Die neun Gewinnerkinder mit den besten Ideen wurden gestern, am Mittwoch, den 12. Juni 2019, in die Firmenzentrale von MED-EL nach Innsbruck eingeladen, wo sie unter anderem echte Erfinder treffen durften.Lesen Sie mehr -
„Was mir bei MED-EL Deutschland besonders gut gefällt, ist, dass ich wieder viel näher dran bin an unseren Kunden!“
Mai 28, 2019, 14:59 by User Not FoundInterview mit MED-EL Deutschland Geschäftsführer Gregor Dittrich anlässlich des Dt. HNO-Kongresses ab dem 29. Mai in BerlinLesen Sie mehr -
Deutscher HNO-Kongress in Berlin: Digitalisierung und Individualisierung wird bei MED-EL großgeschrieben
Mai 28, 2019, 14:57 by User Not FoundMED-EL präsentiert die neue Online Plattform „myMED-EL“, die individualisierte CI-Versorgung "MyBestTM Hearing“ und freut sich zudem über die Aufnahme des ersten druck- und implantationsfreien Knochenleitungshörsystems ADHEAR im deutschen Hilfsmittelverzeichnis.Lesen Sie mehr -
MED-EL Stipendium für CI-Träger: Bewerbungen für 2019 sind herzlich willkommen
Mrz 4, 2019, 15:01 by User Not FoundIm vergangenen Jahr unterstützte die MED-EL Elektromedizinische Geräte Deutschland GmbH erstmals die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. Nun geht das Stipendium in die zweite Runde. Bewerbungen sind noch bis Mitte Mai möglich.Lesen Sie mehr -
Neue Studie zum Welttag des Hörens: Nur sechs Prozent der Deutschen lassen ihr Gehör regelmäßig untersuchen
Feb 28, 2019, 14:44 by User Not FoundIn einer repräsentativen Online-Befragung untersucht MED-EL, der führende Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, die Wahrnehmung von Hörverlust und seine Auswirkungen auf das alltägliche LebenLesen Sie mehr -
Mehr als jede*r zehnte Deutsche vermutet bei sich einen unbehandelten Hörverlust
Feb 27, 2019, 08:11 by User Not FoundAnlässlich des Welttags des Hörens am 3. März untersucht MED-EL, führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, in einer weltweit angelegten und repräsentativen Online-Befragung die Wahrnehmung von Hörverlust und seine Auswirkungen – mit teils alarmierenden ErgebnissenLesen Sie mehr -
"Mit Hörverlust muss sich heutzutage niemand mehr abfinden"
Jan 26, 2019, 08:00 by User Not FoundWas tun, wenn Hörgeräte nicht mehr helfen? Dr. Markus Brandstetter, Facharzt und Hörspezialist aus Rosenheim, klärt auf, welche Behandlungsmöglichkeiten es jenseits von konventionellen Hörhilfen gibt und für wen sie in Frage kommenLesen Sie mehr -
Dr. Ingeborg Hochmair erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bern
Dez 3, 2018, 14:42 by User Not FoundDie renommierte Wissenschaftlerin und Gründerin von MED-EL, einem der führenden Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, wurde für ihre Pionierarbeit in der moderneren Medizintechnik geehrtLesen Sie mehr -
Hören im Dreiländereck: Eine Reise ins Ohr
Nov 20, 2018, 14:42 by User Not FoundIn Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigen sich gleich drei Ausstellungen mit dem Thema Hören und dem menschlichen Hochleistungsorgan, dem OhrLesen Sie mehr -
Special Report „Über das Hören im Alter“ am Internationalen Tag der älteren Menschen vorgestellt
Okt 1, 2018, 07:49 by Patrick D'HaeseHeute ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Der österreichische Hör-Implantate-Hersteller MED-EL nimmt das zum Anlass, um die jüngste Auflage des MED-EL Special Reports „Über das Hören im Alter“ vorzustellen.Lesen Sie mehr
Presse-Kontakt
Julia
Kujawa
Tel.: +4981517703373Tel.: +491725672681
E-Mail: [email protected]
www.medel.com
Silke Artner Tel.: +43577885061
Tel.:+43664607055061
E-Mail: [email protected]
www.medel.com
-
MED-EL Gründerin Ingeborg Hochmair-Desoyer erhält Ehrendoktorwürde der Medizinischen Universität Uppsala
Jan 31, 2020, 08:00 by User Not FoundIngeborg Hochmair-Desoyers richtungsweisende Forschungsarbeit zur Entwicklung des ersten mikroelektronischen, mehrkanaligen Cochlea-Implantats (CI). Diese Technologie ermöglicht es gehörlos geborenen Kindern, hören und sprechen zu lernen. Auch Erwachsene, die im Laufe ihres Lebens ertauben, können mit dem CI wieder hören. Das Cochlea-Implantat ist bis jetzt das einzige Medizinprodukt, das einen menschlichen Sinn ersetzen kann.Lesen Sie mehr -
SYNCHRONY 2 – Das neue Cochlea-Implantat von MED-EL
Jan 29, 2020, 13:44 by User Not FoundDas weltweit kleinste Cochlea-Implantat aus Titan bietet dank seiner schlankeren, kürzeren und zentral ausgerichteten Elektrode eine unübertroffene Flexibilität und Langzeitstabilität. Zudem vereinfacht es die chirurgische Planung und sichere PositionierungLesen Sie mehr -
ideas4ears: Der internationale Kinder-Erfinder-Wettbewerb geht in die dritte Runde
Nov 9, 2019, 09:00 by User Not FoundMit kreativen Ideen die Welt von Menschen mit Hörverlust ein bisschen besser machen, darum geht’s beim internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerb, ideas4ears © MED-ELLesen Sie mehr -
Männergesundheit fängt bei den Ohren an
Nov 5, 2019, 16:55 by User Not FoundDer November steht ganz im Zeichen der Männergesundheit: am 3. November wird der Weltmännertag begangen, am 19. November der internationale Männertag. Was viele nicht wissen: Schwerhörigkeit ist großteils Männersache. Im Alter zwischen 50 und 64 Jahren sind Männer zweimal häufiger von Hörverlust betroffen als Frauen. Je früher Hörverlust erkannt wird, umso besser. Daher lautet der wichtigste Rat bei ersten Anzeichen von Schwerhörigkeit: Ab zum HNO-Arzt!Lesen Sie mehr -
EUHA 2019 Nürnberg: Viele Neuheiten beim Hörimplantat-Hersteller MED-EL
Okt 16, 2019, 14:45 by User Not FoundMED-EL präsentiert den neuen Audioprozessor für Cochlea-Implantate SONNET 2, das innovativste aktive Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602 und das druckfreie Knochenleitungshörsystem ADHEAR – jetzt mit eigener HilfsmittelpositionsnummerLesen Sie mehr -
ESPCI 2019 in Bukarest: MED-EL präsentiert Experten-Innovationen in der Hörtechnologie
Okt 16, 2019, 08:01 by User Not FoundMED-EL, weltweit führend in der Cochlea-Implantat-Technologie, präsentiert auf der ESPCI, dem Europäischen Symposium für Pädiatrische Cochlea-Implantation, am 16. Oktober seine preisgekrönten Innovationen. Zur jüngsten Generation der MED-EL Produktpalette zählen: das SYNCHRONY 2 Cochlea-Implantat, der SONNET 2 Audioprozessor mit seinen drahtlosen Anschlussmöglichkeiten und das BONEBRIDGE BCI 602 Knochenleitungsimplantat.Lesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert die nächste Generation seines Knochenleitungsimplantats: BONEBRIDGE BCI 602
Sep 27, 2019, 07:58 by User Not FoundDas neue und verbesserte Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602* erleichtert die chirurgische Arbeit und führt so zu kürzeren Operationszeiten. Zum Vorteil für Nutzer, für die sonst alles beim Alten bleibt: Der hohe Tragekomfort und die klare Klangqualität sind nach wie vor Teil des Erfolgsmodells dieses einzigartigen Knochenleitungsimplantats. Das BCI 602 ist ab Mitte Oktober verfügbar und kompatibel mit derzeit und künftig erhältlichen SAMBA Audioprozessoren.Lesen Sie mehr -
MED-EL Deutschland macht Talente groß
Aug 6, 2019, 14:48 by User Not FoundZum zweiten Mal vergibt das deutsche Tochterunternehmen des führenden Herstellers von implantierbaren Hörlösungen ein Stipendium für die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. Die diesjährige Stipendiatin heißt Kesha-Shanice Nowack und kommt aus Bremen.Lesen Sie mehr -
Hergehört im Deutschen Museum
Jul 17, 2019, 14:49 by User Not FoundBereits im dritten Jahr in Folge findet die „Hör-Werkstatt“ in Kooperation zwischen MED-EL, dem führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, und dem Deutschen Museum statt: Ab dem 30.07.2019 dreht sich im Rahmen der „Experimentier-Werkstatt“ auf der Münchner Museumsinsel wieder alles rund ums OhrLesen Sie mehr -
MED-EL präsentiert den SONNET 2 Audioprozessor für Cochlea-Implantate und die MAESTRO 8 Systemsoftware
Jul 4, 2019, 15:00 by User Not FoundDer neue SONNET 2 Audioprozessor ist das Ergebnis jahrelanger Chip- und Software-Entwicklung und stellt die neueste Sprachprozessor-Generation dar, entwickelt für alle MED-EL Cochlea-Implantat-Nutzer, die damit noch besser und entspannter Hören und modernste Konnektivität nutzen können.Lesen Sie mehr -
Junger Forschergeist - mit großen Ideen
Jun 13, 2019, 14:55 by User Not Found341 Erfindungen aus 19 Ländern erreichten die Jury des internationalen Nachwuchserfinder-Wettbewerbs „ideas4ears“. Die neun Gewinnerkinder mit den besten Ideen wurden gestern, am Mittwoch, den 12. Juni 2019, in die Firmenzentrale von MED-EL nach Innsbruck eingeladen, wo sie unter anderem echte Erfinder treffen durften.Lesen Sie mehr -
„Was mir bei MED-EL Deutschland besonders gut gefällt, ist, dass ich wieder viel näher dran bin an unseren Kunden!“
Mai 28, 2019, 14:59 by User Not FoundInterview mit MED-EL Deutschland Geschäftsführer Gregor Dittrich anlässlich des Dt. HNO-Kongresses ab dem 29. Mai in BerlinLesen Sie mehr -
Deutscher HNO-Kongress in Berlin: Digitalisierung und Individualisierung wird bei MED-EL großgeschrieben
Mai 28, 2019, 14:57 by User Not FoundMED-EL präsentiert die neue Online Plattform „myMED-EL“, die individualisierte CI-Versorgung "MyBestTM Hearing“ und freut sich zudem über die Aufnahme des ersten druck- und implantationsfreien Knochenleitungshörsystems ADHEAR im deutschen Hilfsmittelverzeichnis.Lesen Sie mehr -
MED-EL Stipendium für CI-Träger: Bewerbungen für 2019 sind herzlich willkommen
Mrz 4, 2019, 15:01 by User Not FoundIm vergangenen Jahr unterstützte die MED-EL Elektromedizinische Geräte Deutschland GmbH erstmals die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. Nun geht das Stipendium in die zweite Runde. Bewerbungen sind noch bis Mitte Mai möglich.Lesen Sie mehr -
Neue Studie zum Welttag des Hörens: Nur sechs Prozent der Deutschen lassen ihr Gehör regelmäßig untersuchen
Feb 28, 2019, 14:44 by User Not FoundIn einer repräsentativen Online-Befragung untersucht MED-EL, der führende Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, die Wahrnehmung von Hörverlust und seine Auswirkungen auf das alltägliche LebenLesen Sie mehr -
Mehr als jede*r zehnte Deutsche vermutet bei sich einen unbehandelten Hörverlust
Feb 27, 2019, 08:11 by User Not FoundAnlässlich des Welttags des Hörens am 3. März untersucht MED-EL, führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, in einer weltweit angelegten und repräsentativen Online-Befragung die Wahrnehmung von Hörverlust und seine Auswirkungen – mit teils alarmierenden ErgebnissenLesen Sie mehr -
"Mit Hörverlust muss sich heutzutage niemand mehr abfinden"
Jan 26, 2019, 08:00 by User Not FoundWas tun, wenn Hörgeräte nicht mehr helfen? Dr. Markus Brandstetter, Facharzt und Hörspezialist aus Rosenheim, klärt auf, welche Behandlungsmöglichkeiten es jenseits von konventionellen Hörhilfen gibt und für wen sie in Frage kommenLesen Sie mehr -
Dr. Ingeborg Hochmair erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bern
Dez 3, 2018, 14:42 by User Not FoundDie renommierte Wissenschaftlerin und Gründerin von MED-EL, einem der führenden Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, wurde für ihre Pionierarbeit in der moderneren Medizintechnik geehrtLesen Sie mehr -
Hören im Dreiländereck: Eine Reise ins Ohr
Nov 20, 2018, 14:42 by User Not FoundIn Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigen sich gleich drei Ausstellungen mit dem Thema Hören und dem menschlichen Hochleistungsorgan, dem OhrLesen Sie mehr -
Special Report „Über das Hören im Alter“ am Internationalen Tag der älteren Menschen vorgestellt
Okt 1, 2018, 07:49 by Patrick D'HaeseHeute ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Der österreichische Hör-Implantate-Hersteller MED-EL nimmt das zum Anlass, um die jüngste Auflage des MED-EL Special Reports „Über das Hören im Alter“ vorzustellen.Lesen Sie mehr