• MED-EL präsentiert den neuen RONDO 3 Audioprozessor für Cochlea-Implantate und die neue MAESTRO 9 Systemsoftware

    Okt 5, 2020, 08:00 by User Not Found
    Der neue RONDO 3 Audioprozessor von MED-EL vereint hohe Benutzerfreundlichkeit, smarte Technologie und Konnektivität auf besonders einfache Weise zu einem ausgezeichneten Hörerlebnis. Dank der neuen MAESTRO 9 Systemsoftware gibt es die Möglichkeit der bimodalen Synchronisation des RONDO 3 mit jedem kontralateral getragenen Hörsystem, unabhängig von Typ und Hersteller – eine absolute Weltneuheit
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL präsentiert den neuen SAMBA 2 Audioprozessor und die neue Software SYMFIT 8.0

    Jul 9, 2020, 08:00 by User Not Found
    Der neue SAMBA 2 Audioprozessor ist das Ergebnis jahrelanger Chip- und Software-Entwicklung und stellt die neueste Sprachprozessor-Generation dar, entwickelt für das MED-EL Mittelohrimplantat VIBRANT SOUNDBRIDGE und das Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE. Für Audiologen einfach und schnell anzupassen mit der neuen SYMFIT 8.0 Software.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Deutschland ist neues Mitglied im BVHI

    Jul 6, 2020, 11:20 by User Not Found
    Damit ist das Tochterunternehmen des österreichischen Branchenpioniers der erste und einzige Hersteller von Hörimplantaten, der vom BVHI aufgenommen wurde
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Deutschland fördert talentierten CI-Nutzer mit Stipendium

    Jul 3, 2020, 08:00 by User Not Found
    Seit einigen Jahren vergibt das deutsche Tochterunternehmen des führenden Herstellers von implantierbaren Hörlösungen jährlich ein Stipendium für die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. In diesem Jahr hat sich das Gremium für den Hamburger Studenten Constantin Niklas Walter entschieden
    Lesen Sie mehr
  • (MUSIK)HÖREN ZU KÖNNEN, SOLLTE FÜR JEDEN SELBSTVERSTÄNDLICH SEIN

    Jun 16, 2020, 08:00 by User Not Found
    Anlässlich des Deutschen Tags der Musik am 21.06.2020 macht MED-EL, führender Hersteller von Hörimplantaten, auf die gesellschaftliche Relevanz von Hörverlust – nicht nur unter Musikern – aufmerksam
    Lesen Sie mehr
  • Plötzlich (wieder) Hören können: die Geschichten der MED-EL Hörpaten

    Mai 5, 2020, 08:46 by User Not Found
    Sieben CI-Träger*innen erzählen von ihrem Leben mit Hörverlust und wie ein Hörimplantat ihr Leben positiv verändert hat. Als HörPaten von MED-EL möchten sie vor allem eines: ihre Erfahrungen an andere Betroffene weitergeben, Mut machen und dabei helfen, Ängste zu überwinden.
    Lesen Sie mehr
  • HEARO: Weltweit erster Cochlea-Implantat Operationsroboter erhält CE-Zertifizierung

    Mai 1, 2020, 08:00 by User Not Found
    HEARO, die erste bildgestützte Roboterchirurgie-Plattform für Cochlea-Implantationen, erhielt die CE-Zertifizierung. Die HEARO Plattform ist eine gemeinsame Initiative des führenden Hörimplantatherstellers MED-EL aus Innsbruck und dem Schweizer Medizintechnikunternehmen CAScination AG.
    Lesen Sie mehr
  • Ab ins Museum: Hören zum "Begreifen"

    Apr 20, 2020, 09:45 by User Not Found
    Am Welttag des Hörens besuchten junge Nachwuchserfinder auf Einladung von MED-EL die Hör-Werkstatt des Deutschen Museums in München
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL als erster Hörimplantat-Hersteller gemäß neuer EU-Medizinprodukteverordnung zertifiziert

    Mrz 26, 2020, 07:53 by User Not Found
    Das österreichische Unternehmen MED-EL, global führend in der Cochlea- und Hörimplantat-Technologie, erhielt als einer der ersten Hersteller weltweit und als der erste und einzige Hörimplantathersteller weltweit die Zertifizierung für die EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, kurz MDR)
    Lesen Sie mehr
  • Beethoven könnte heute hören

    Feb 27, 2020, 14:02 by User Not Found
    Wie moderne Hörimplantate den Hörverlust des berühmten Komponisten kompensiert hätten
    Lesen Sie mehr
  • Kleine Ideen ganz Gross

    Feb 11, 2020, 13:47 by User Not Found
    Bereits zum dritten Mal kürte die Jury des internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerbs „ideas4ears“ die zwölf besten Ideen für Menschen mit Hörverlust – auch in diesem Jahr konnte eine deutsche Gewinnerin mit ihrer Erfindung überzeugen
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Gründerin Ingeborg Hochmair-Desoyer erhält Ehrendoktorwürde der Medizinischen Universität Uppsala

    Jan 31, 2020, 08:00 by User Not Found
    Ingeborg Hochmair-Desoyers richtungsweisende Forschungsarbeit zur Entwicklung des ersten mikroelektronischen, mehrkanaligen Cochlea-Implantats (CI). Diese Technologie ermöglicht es gehörlos geborenen Kindern, hören und sprechen zu lernen. Auch Erwachsene, die im Laufe ihres Lebens ertauben, können mit dem CI wieder hören. Das Cochlea-Implantat ist bis jetzt das einzige Medizinprodukt, das einen menschlichen Sinn ersetzen kann.
    Lesen Sie mehr
  • SYNCHRONY 2 – Das neue Cochlea-Implantat von MED-EL

    Jan 29, 2020, 13:44 by User Not Found
    Das weltweit kleinste Cochlea-Implantat aus Titan bietet dank seiner schlankeren, kürzeren und zentral ausgerichteten Elektrode eine unübertroffene Flexibilität und Langzeitstabilität. Zudem vereinfacht es die chirurgische Planung und sichere Positionierung
    Lesen Sie mehr
  • ideas4ears: Der internationale Kinder-Erfinder-Wettbewerb geht in die dritte Runde

    Nov 9, 2019, 09:00 by User Not Found
    Mit kreativen Ideen die Welt von Menschen mit Hörverlust ein bisschen besser machen, darum geht’s beim internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerb, ideas4ears © MED-EL
    Lesen Sie mehr
  • Männergesundheit fängt bei den Ohren an

    Nov 5, 2019, 16:55 by User Not Found
    Der November steht ganz im Zeichen der Männergesundheit: am 3. November wird der Weltmännertag begangen, am 19. November der internationale Männertag. Was viele nicht wissen: Schwerhörigkeit ist großteils Männersache. Im Alter zwischen 50 und 64 Jahren sind Männer zweimal häufiger von Hörverlust betroffen als Frauen. Je früher Hörverlust erkannt wird, umso besser. Daher lautet der wichtigste Rat bei ersten Anzeichen von Schwerhörigkeit: Ab zum HNO-Arzt!
    Lesen Sie mehr
  • EUHA 2019 Nürnberg: Viele Neuheiten beim Hörimplantat-Hersteller MED-EL

    Okt 16, 2019, 14:45 by User Not Found
    MED-EL präsentiert den neuen Audioprozessor für Cochlea-Implantate SONNET 2, das innovativste aktive Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602 und das druckfreie Knochenleitungshörsystem ADHEAR – jetzt mit eigener Hilfsmittelpositionsnummer
    Lesen Sie mehr
  • ESPCI 2019 in Bukarest: MED-EL präsentiert Experten-Innovationen in der Hörtechnologie

    Okt 16, 2019, 08:01 by User Not Found
    MED-EL, weltweit führend in der Cochlea-Implantat-Technologie, präsentiert auf der ESPCI, dem Europäischen Symposium für Pädiatrische Cochlea-Implantation, am 16. Oktober seine preisgekrönten Innovationen. Zur jüngsten Generation der MED-EL Produktpalette zählen: das SYNCHRONY 2 Cochlea-Implantat, der SONNET 2 Audioprozessor mit seinen drahtlosen Anschlussmöglichkeiten und das BONEBRIDGE BCI 602 Knochenleitungsimplantat.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL präsentiert die nächste Generation seines Knochenleitungsimplantats: BONEBRIDGE BCI 602

    Sep 27, 2019, 07:58 by User Not Found
    Das neue und verbesserte Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602* erleichtert die chirurgische Arbeit und führt so zu kürzeren Operationszeiten. Zum Vorteil für Nutzer, für die sonst alles beim Alten bleibt: Der hohe Tragekomfort und die klare Klangqualität sind nach wie vor Teil des Erfolgsmodells dieses einzigartigen Knochenleitungsimplantats. Das BCI 602 ist ab Mitte Oktober verfügbar und kompatibel mit derzeit und künftig erhältlichen SAMBA Audioprozessoren.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Deutschland macht Talente groß

    Aug 6, 2019, 14:48 by User Not Found
    Zum zweiten Mal vergibt das deutsche Tochterunternehmen des führenden Herstellers von implantierbaren Hörlösungen ein Stipendium für die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. Die diesjährige Stipendiatin heißt Kesha-Shanice Nowack und kommt aus Bremen.
    Lesen Sie mehr
  • Hergehört im Deutschen Museum

    Jul 17, 2019, 14:49 by User Not Found
    Bereits im dritten Jahr in Folge findet die „Hör-Werkstatt“ in Kooperation zwischen MED-EL, dem führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, und dem Deutschen Museum statt: Ab dem 30.07.2019 dreht sich im Rahmen der „Experimentier-Werkstatt“ auf der Münchner Museumsinsel wieder alles rund ums Ohr
    Lesen Sie mehr

Icon_ContactPresse-Kontakt

Annabella Martinz
Tel.: +4981517703284
Tel.: +4915209930176
E-Mail: [email protected]
E-Mail: [email protected]
www.medel.com

Silke Artner
Tel.: +43577885061
Tel.:+43664607055061
E-Mail: [email protected]
www.medel.com
  • MED-EL präsentiert den neuen RONDO 3 Audioprozessor für Cochlea-Implantate und die neue MAESTRO 9 Systemsoftware

    Okt 5, 2020, 08:00 by User Not Found
    Der neue RONDO 3 Audioprozessor von MED-EL vereint hohe Benutzerfreundlichkeit, smarte Technologie und Konnektivität auf besonders einfache Weise zu einem ausgezeichneten Hörerlebnis. Dank der neuen MAESTRO 9 Systemsoftware gibt es die Möglichkeit der bimodalen Synchronisation des RONDO 3 mit jedem kontralateral getragenen Hörsystem, unabhängig von Typ und Hersteller – eine absolute Weltneuheit
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL präsentiert den neuen SAMBA 2 Audioprozessor und die neue Software SYMFIT 8.0

    Jul 9, 2020, 08:00 by User Not Found
    Der neue SAMBA 2 Audioprozessor ist das Ergebnis jahrelanger Chip- und Software-Entwicklung und stellt die neueste Sprachprozessor-Generation dar, entwickelt für das MED-EL Mittelohrimplantat VIBRANT SOUNDBRIDGE und das Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE. Für Audiologen einfach und schnell anzupassen mit der neuen SYMFIT 8.0 Software.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Deutschland ist neues Mitglied im BVHI

    Jul 6, 2020, 11:20 by User Not Found
    Damit ist das Tochterunternehmen des österreichischen Branchenpioniers der erste und einzige Hersteller von Hörimplantaten, der vom BVHI aufgenommen wurde
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Deutschland fördert talentierten CI-Nutzer mit Stipendium

    Jul 3, 2020, 08:00 by User Not Found
    Seit einigen Jahren vergibt das deutsche Tochterunternehmen des führenden Herstellers von implantierbaren Hörlösungen jährlich ein Stipendium für die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. In diesem Jahr hat sich das Gremium für den Hamburger Studenten Constantin Niklas Walter entschieden
    Lesen Sie mehr
  • (MUSIK)HÖREN ZU KÖNNEN, SOLLTE FÜR JEDEN SELBSTVERSTÄNDLICH SEIN

    Jun 16, 2020, 08:00 by User Not Found
    Anlässlich des Deutschen Tags der Musik am 21.06.2020 macht MED-EL, führender Hersteller von Hörimplantaten, auf die gesellschaftliche Relevanz von Hörverlust – nicht nur unter Musikern – aufmerksam
    Lesen Sie mehr
  • Plötzlich (wieder) Hören können: die Geschichten der MED-EL Hörpaten

    Mai 5, 2020, 08:46 by User Not Found
    Sieben CI-Träger*innen erzählen von ihrem Leben mit Hörverlust und wie ein Hörimplantat ihr Leben positiv verändert hat. Als HörPaten von MED-EL möchten sie vor allem eines: ihre Erfahrungen an andere Betroffene weitergeben, Mut machen und dabei helfen, Ängste zu überwinden.
    Lesen Sie mehr
  • HEARO: Weltweit erster Cochlea-Implantat Operationsroboter erhält CE-Zertifizierung

    Mai 1, 2020, 08:00 by User Not Found
    HEARO, die erste bildgestützte Roboterchirurgie-Plattform für Cochlea-Implantationen, erhielt die CE-Zertifizierung. Die HEARO Plattform ist eine gemeinsame Initiative des führenden Hörimplantatherstellers MED-EL aus Innsbruck und dem Schweizer Medizintechnikunternehmen CAScination AG.
    Lesen Sie mehr
  • Ab ins Museum: Hören zum "Begreifen"

    Apr 20, 2020, 09:45 by User Not Found
    Am Welttag des Hörens besuchten junge Nachwuchserfinder auf Einladung von MED-EL die Hör-Werkstatt des Deutschen Museums in München
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL als erster Hörimplantat-Hersteller gemäß neuer EU-Medizinprodukteverordnung zertifiziert

    Mrz 26, 2020, 07:53 by User Not Found
    Das österreichische Unternehmen MED-EL, global führend in der Cochlea- und Hörimplantat-Technologie, erhielt als einer der ersten Hersteller weltweit und als der erste und einzige Hörimplantathersteller weltweit die Zertifizierung für die EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, kurz MDR)
    Lesen Sie mehr
  • Beethoven könnte heute hören

    Feb 27, 2020, 14:02 by User Not Found
    Wie moderne Hörimplantate den Hörverlust des berühmten Komponisten kompensiert hätten
    Lesen Sie mehr
  • Kleine Ideen ganz Gross

    Feb 11, 2020, 13:47 by User Not Found
    Bereits zum dritten Mal kürte die Jury des internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerbs „ideas4ears“ die zwölf besten Ideen für Menschen mit Hörverlust – auch in diesem Jahr konnte eine deutsche Gewinnerin mit ihrer Erfindung überzeugen
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Gründerin Ingeborg Hochmair-Desoyer erhält Ehrendoktorwürde der Medizinischen Universität Uppsala

    Jan 31, 2020, 08:00 by User Not Found
    Ingeborg Hochmair-Desoyers richtungsweisende Forschungsarbeit zur Entwicklung des ersten mikroelektronischen, mehrkanaligen Cochlea-Implantats (CI). Diese Technologie ermöglicht es gehörlos geborenen Kindern, hören und sprechen zu lernen. Auch Erwachsene, die im Laufe ihres Lebens ertauben, können mit dem CI wieder hören. Das Cochlea-Implantat ist bis jetzt das einzige Medizinprodukt, das einen menschlichen Sinn ersetzen kann.
    Lesen Sie mehr
  • SYNCHRONY 2 – Das neue Cochlea-Implantat von MED-EL

    Jan 29, 2020, 13:44 by User Not Found
    Das weltweit kleinste Cochlea-Implantat aus Titan bietet dank seiner schlankeren, kürzeren und zentral ausgerichteten Elektrode eine unübertroffene Flexibilität und Langzeitstabilität. Zudem vereinfacht es die chirurgische Planung und sichere Positionierung
    Lesen Sie mehr
  • ideas4ears: Der internationale Kinder-Erfinder-Wettbewerb geht in die dritte Runde

    Nov 9, 2019, 09:00 by User Not Found
    Mit kreativen Ideen die Welt von Menschen mit Hörverlust ein bisschen besser machen, darum geht’s beim internationalen Kinder-Erfinder-Wettbewerb, ideas4ears © MED-EL
    Lesen Sie mehr
  • Männergesundheit fängt bei den Ohren an

    Nov 5, 2019, 16:55 by User Not Found
    Der November steht ganz im Zeichen der Männergesundheit: am 3. November wird der Weltmännertag begangen, am 19. November der internationale Männertag. Was viele nicht wissen: Schwerhörigkeit ist großteils Männersache. Im Alter zwischen 50 und 64 Jahren sind Männer zweimal häufiger von Hörverlust betroffen als Frauen. Je früher Hörverlust erkannt wird, umso besser. Daher lautet der wichtigste Rat bei ersten Anzeichen von Schwerhörigkeit: Ab zum HNO-Arzt!
    Lesen Sie mehr
  • EUHA 2019 Nürnberg: Viele Neuheiten beim Hörimplantat-Hersteller MED-EL

    Okt 16, 2019, 14:45 by User Not Found
    MED-EL präsentiert den neuen Audioprozessor für Cochlea-Implantate SONNET 2, das innovativste aktive Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602 und das druckfreie Knochenleitungshörsystem ADHEAR – jetzt mit eigener Hilfsmittelpositionsnummer
    Lesen Sie mehr
  • ESPCI 2019 in Bukarest: MED-EL präsentiert Experten-Innovationen in der Hörtechnologie

    Okt 16, 2019, 08:01 by User Not Found
    MED-EL, weltweit führend in der Cochlea-Implantat-Technologie, präsentiert auf der ESPCI, dem Europäischen Symposium für Pädiatrische Cochlea-Implantation, am 16. Oktober seine preisgekrönten Innovationen. Zur jüngsten Generation der MED-EL Produktpalette zählen: das SYNCHRONY 2 Cochlea-Implantat, der SONNET 2 Audioprozessor mit seinen drahtlosen Anschlussmöglichkeiten und das BONEBRIDGE BCI 602 Knochenleitungsimplantat.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL präsentiert die nächste Generation seines Knochenleitungsimplantats: BONEBRIDGE BCI 602

    Sep 27, 2019, 07:58 by User Not Found
    Das neue und verbesserte Knochenleitungsimplantat BONEBRIDGE BCI 602* erleichtert die chirurgische Arbeit und führt so zu kürzeren Operationszeiten. Zum Vorteil für Nutzer, für die sonst alles beim Alten bleibt: Der hohe Tragekomfort und die klare Klangqualität sind nach wie vor Teil des Erfolgsmodells dieses einzigartigen Knochenleitungsimplantats. Das BCI 602 ist ab Mitte Oktober verfügbar und kompatibel mit derzeit und künftig erhältlichen SAMBA Audioprozessoren.
    Lesen Sie mehr
  • MED-EL Deutschland macht Talente groß

    Aug 6, 2019, 14:48 by User Not Found
    Zum zweiten Mal vergibt das deutsche Tochterunternehmen des führenden Herstellers von implantierbaren Hörlösungen ein Stipendium für die akademische Ausbildung von jungen Cochlea-Implantat-Trägern. Die diesjährige Stipendiatin heißt Kesha-Shanice Nowack und kommt aus Bremen.
    Lesen Sie mehr
  • Hergehört im Deutschen Museum

    Jul 17, 2019, 14:49 by User Not Found
    Bereits im dritten Jahr in Folge findet die „Hör-Werkstatt“ in Kooperation zwischen MED-EL, dem führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, und dem Deutschen Museum statt: Ab dem 30.07.2019 dreht sich im Rahmen der „Experimentier-Werkstatt“ auf der Münchner Museumsinsel wieder alles rund ums Ohr
    Lesen Sie mehr