Bridge Downloads
Produktkatalog Rehabilitation
Früher bekannt als "Rehabilitation Support Network", führt nun der " Rehabilitation Product Catalogue/Produktkatalog " auf Deutsch und Englisch durch unser Produktsortiment. Finden Sie heraus welche neuen Produkte und Sprachvarianten verfügbar sind
DownloadMy LittlEARS Diary
"My LittlEARS© Diary" ist ein Bewertungsinstrument, das verwendet wird, um wöchentlich Fortschritte bei Hörverständnis, Sprechen und Sprache eines hörbeeinträchtigten Kindes festzuhalten und zu bewerten
MaterialenMy LittlEARS Diary Activities
"My LittlEARS Diary Activities" sind interaktive und familienorientierte Aktivitäten, mit denen das Hörverständnis spielerisch trainiert werden kann. Der Aufbau folgt dem des "LittlEARS Diarys"
MaterialenMünchner Musik-Fragebogen
Der " Münchner Musik-Fragebogen " ist ein validiertes, forschungsbasiertes Instrument, das zur Ermittlung musikalischen Hörgewohnheiten bei postlingual ertaubten Personen genutzt wird
MaterialenHISQUI
Der "Hearing Implant Sound Quality Index (HISQUI)" ist ein validierter Fragebogen, der zur Ermittlung der Klangqualität von Betroffenen im täglichen Leben verwendet wird.
MaterialenMusik und Kleinkinder mit CIs
"Musik und Kleinkinder mit CIs" beinhaltet eine Reihe von Vorschlägen, wie Eltern ihre CI tragenden Kinder in die Welt der Musik einführen können.
MaterialenMusiktipps für Erwachsene
" Musiktipps für Erwachsene " ist eine Zusammenfassung der wesentlichen Themen von "Music listening training".
MaterialenLittle Listeners
"Little Listeners" dient der Unterstützung von Kleinkindern mit CI. Dieses Material soll Eltern von zu implantierenden Kindern Vorabinformationen liefern und erläutert die neusten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Cochlea-Implantation. Die Broschüre beinhaltet Informationen zu präverbaler Kommunikation, Sprechen, Sprache und Hörentwicklung.
MaterialenTelefontraining Tipps
"Telefontraining Tipps" beinhaltet eine Reihe nützlicher Tipps für CI Träger. Das Material kann sowohl von Therapeuten als auch Nutzern als komprimierter Ratgeber für erfolgreiche Telefonkommunikation genutzt werden.
MaterialenLing Six Soundcards
Die "Ling Six Sound Cards" spiegeln die sechs unterschiedlichen Klänge bzw. Geräusche des "Ling Six Sound Tests" anhand ansprechender Illustrationen wider.
MaterialenLautstärkeskalen
Die "Lautstärkeskala" bestehen aus einer Reihe von Lernkarten, auf denen Lautstärkeskalen bildlich dargestellt sind. Sie werden verwendet, um bei Fittings die vom Nutzer wahrgenommene Lautstärke zu ermitteln.
MaterialenSound Localisation
Mit Hilfe von "Sound Localization" entwickeln Betroffene die Fähigkeit Klänge bzw. Geräusche zu lokalisieren.
MaterialenMurat goes shopping
Murat geht einkaufen ist ein illustriertes Lesebuch, das Eltern und Therapeuten bei der Arbeit mit Kindern, die gerade Hören lernen, unterstützt. Das Lesebuch besteht aus einer Elternseite mit Anleitungen für Gesprächsthemen, Hör- und Sprechaktivitäten sowie Spielen zur Förderung des Hörens und Sprechens. Verschiedene Karten und Ausschneidefiguren, Blätter zum Anmalen und Ausfüllen sowie Referenzseiten ergänzen das Buch.
MaterialenSmart tips for CI users
Tipps für Cochlea-Implantat-Nutzer ist ein umfassender Leitfaden für Fragen rund um die Cochleaimplantation bei Erwachsenen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Rehabilitation. Die Broschüre bietet Informationen über Cochlea-Implantate, die Vorteile von Cochlea Implantaten, Hören von Sprache und Geräuschen im Alltag, Sprachverstehen, verbesserte Sprache, Hören im Störschall, Leben und Hören mit einem Cochlea-Implantat, Hören und Kommunikation optimieren, Hörrehabilitation, Pflege und Instandhaltung von Cochlea-Implantaten sowie Informationen zu verfügbaren Hilfsmitteln für Cochlea-Implantat-Nutzer.
MaterialenEARS Normative Manual
Die normativen Tabellen, die Teil des Handbuches sind, enthalten Daten, die über einen Zeitraum von 13 Jahren von 35 Kliniken aus 15 Ländern gesammelt wurden. Hierzu wurde das umfassende Bewertungsmodell der EARS Test Battery herangezogen. Mithilfe der normativen Daten kann man das erwartete Alter zum Zeitpunkt der Implantation hernehmen und anschließend das erwartete Ergebnis für ein gewisses Testresultat zu einem bestimmten Zeitpunkt nach der Implantation vorausberechnen.
MaterialenAll in a Day
Diese Broschüre erzählt eine Geschichte über den Tagesablauf eines jungen Cochlea-Implantat-Nutzers in Bildern und Text. Der Text ist ein Leitfaden für Gespräche, die Erwachsene mit ihren Kindern führen könnten.
Materialen