Presse
Hier finden Sie alle Informationen, News, Special Reports und Bilder zu MED-EL, die Sie für Ihr Medienunternehmen nutzen können.
Informationen zum Unternehmen
-
Die Bedeutung des Restgehörs
Dez 1, 2021
Ein Cochlea-Implantat (CI) System hilft Menschen mit schwerer bis hochgradiger Schallempfindungsschwerhörigkeit, wieder hören zu können. Bei vielen Cochlea-Implantat-Nutzern ist noch ein Minimum an Restgehör vorhanden. Der Erhalt des Innenohrs sowie der Nervenstrukturen und damit auch des Restgehörs ist für alle Cl-Träger von großer Bedeutung.
Lesen Sie mehr
-
Dr Ingeborg Hochmair
Dez 1, 2021
Ingeborg Hochmair ist Geschäftsführerin von MED-EL, Branchenführer bei implantierbaren Hörlösungen. Sie gründete das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Erwin Hochmair und stellte 1990 die ersten Mitarbeiter ein. Die Firmenzentrale des Familienunternehmens befindet sich in Innsbruck, Österreich.
Lesen Sie mehr
-
Firmen Profil
Dez 1, 2021
Die Firma MED-EL mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, ist ein führender Anbieter von Hörimplantat-Systemen. Das Familienunternehmen wurde von Ingeborg und Erwin Hochmair gegründet. MED-EL bietet die breiteste Produktpalette im Bereich implantierbarer und implantationsfreier Hörlösungen für alle Arten und Grade von Hörverlust.
Lesen Sie mehr
-
MED-EL Hörsysteme
Dez 1, 2021
MED-EL Medical Electronics zählt zu den Pionieren im Bereich der implantierbaren Hörlösungen. Das weltweit erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochlea-Implantat wurde von den Gründern von MED-EL, DI Dr. Ingeborg und Prof. Dr. Erwin Hochmair, entwickelt und 1977 in Wien erstmals implantiert. Dieser Meilenstein gilt als Geburtsstunde des modernen Cochlea-Implantats. Auch heute noch, 40 Jahre später, setzt das Familienunternehmen kontinuierlich neue Standards bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Menschen mit Hörverlust.
Lesen Sie mehr
-
Über MED-EL
Dez 1, 2021
MED-EL Medical Electronics, führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, hat es sich zum vorrangigen Ziel gesetzt, Hörverlust als Kommunikationsbarriere zu überwinden.
Lesen Sie mehr
Publikationen
Vom Hören und Sagen
Special Report 1
Dieser Bericht liefert eine Übersicht darüber, wie die einzelnen Teile des Ohres zusammenarbeiten, um die Klangsignale an das Gehirn weiterzuleiten. Darüber hinaus zeigt er auf, wie ein Hörverlust dieses Zusammenspiel beeinträchtigt.
Über das Hören im Alter
Special Report 2
Hörverlust im Alter ist ein häufiges Phänomen. Dieser Bericht zeigt die Auswirkungen von Hörverlust auf das Leben älterer Menschen auf.
Pressemitteilungen
-
Neue globale Allianz bringt Hörgesundheit für Menschen in 14 Entwicklungsländern
Mär 8, 2022
Wien / Innsbruck, 8. März 2022: Zwei österreichische Organisationen rufen als Vorreiter in der Hörgesundheit ein neues globales Projekt ins Leben, das tausenden Menschen mit unerkanntem und unbehandeltem Hörverlust Zugang zu besserer Hörversorgung bietet. Aktuelle Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO belegen, dass 20% der Weltbevölkerung schwerhörig sind. Die überwältigende Mehrheit davon – 80% - lebt in Ländern mit mittleren und niedrigen Einkommen. Um dieses Problem anzugehen, gründeten die Austrian Development Agency (ADA), die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, und MED-EL, ein weltweit tätiger Hersteller von Hörimplantaten, die Hearing Healthcare Alliance. Diese Allianz für Hörgesundheit ist ein internationales Netzwerk, das über 120 Organisationen und ExpertInnen aus den Bereichen Bildung, globalem Gesundheitswesen und Hörversorgung vereint. Die Allianz setzt ein Fünfjahresprogramm um, das zum Teil von der ADA finanziert und von MED-EL gemanagt wird. Damit sollen Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit Hörverlust in 14 Entwicklungs- und Schwellenländern weltweit verbessert werden.
Lesen Sie mehr
-
Welttag des Hörens 2022: Lärmschwerhörigkeit wird immer größeres Problem - Acht Tipps zum Schutz der Ohren
Mär 3, 2022
03. März 2022 – Wien: Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzen sich jeden Tag 1,1 Milliarden junge Menschen dem Risiko von Hörverlust aus, weil sie zu lange und zu laut Musik hören. Dabei kann jeder mit einfachen Maßnahmen lärmbedingtem Hörverlust entgegenwirken. Darauf weist das österreichische Technologie-Unternehmen MED-EL hin. Der führende Hersteller von implantierbaren Hörlösungen feiert heute gemeinsam mit der WHO den Welttag des Hörens unter dem Motto “To hear life, listen with care!” (auf Deutsch: Das Leben hören, vorsichtig hören).
Lesen Sie mehr
-
Gutes Hören im Alter: entscheidend für Lebensqualität und Gesundheit
Okt 1, 2021
Am Internationalen Tag der älteren Menschen macht MED-EL auf das wichtige Thema Hörgesundheit aufmerksam Innsbruck, 01.10.2021: Am 1. Oktober, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, stehen unsere Seniorinnen und Senioren mit ihren Bedürfnissen und Belangen im Mittelpunkt. Im Fokus der UN: ein erfüllendes, inklusives und gesünderes Leben für unsere älteren Mitbürger. Gutes Hören spielt dabei eine wichtige Rolle, um Beziehungen und soziale Kontakte mit Freunden und Familien pflegen zu können.
Lesen Sie mehr
-
Erstes vollständig implantierbares Cochlea-Implantat in Europa eingesetzt
Nov 26, 2020
Innsbruck, 19. Oktober 2020: Als weltweit führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen setzt MED-EL den nächsten revolutionären Meilenstein in seiner Geschichte technologischer Innovationen. Am 24. September 2020 wurde das erste vollständig implantierbare Cochlea-Implantat (Totally Implantable Cochlear Implant – kurz TICI) in Europa eingesetzt. Implantiert wurde es von Prof. Dr. Philippe Lefebvre, Leiter der HNO-Abteilung des Universitätsklinikums Lüttich und Professor an der Universität Lüttich in Belgien, im Rahmen einer klinischen Machbarkeitsstudie. Ein junger Mann, der an nahezu vollständigem Hörverlust litt, ist damit die erste Person in Europa, der das neuartige TICI implantiert wurde. Zukünftig wird das TICI den Nutzerinnen und Nutzern ein noch besseres und komfortableres Hörerlebnis bieten.
Lesen Sie mehr
Bilder
Finden Sie hier Bildmaterial von MED-EL Produkten sowie grafische Darstellungen zum Thema Hören.
Sie haben eine spezifische Frage zu den Produkten oder Dienstleistungen von MED-EL?
Dann kontaktieren Sie uns via E-Mail und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!