Medien
MED-EL ist führend auf dem Gebiet der Hörimplantat-Entwicklung und verhilft mit Cochlea-Implantaten und anderen Innovationen weltweit Menschen mit Hörverlust zu neuem Hören. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Bilder, Firmeninfos und Kontaktmöglichkeiten.
Bereichern Sie Ihre Geschichten mit Nutzerstimmen, Produktbildern, Videos und aufschlussreichen Publikationen.
Presseaussendungen
-
10 Jahre Hearpeers-Initiative: Ein bewegendes Jubiläumskonzertfeiert Musik, Gemeinschaft und das neue Hören
Sep 28, 2025
Am 24. September 2025 feierte MED-EL das zehnjährige Bestehen der internationalen Hearpeers-Initiative mit einem bewegenden Jubiläumskonzert im Haus Vier und Einzig in Innsbruck. Neun Hearpeers-Mentor*innen aus drei Kontinenten, die sich erst wenige Tage zuvor kennengelernt hatten, präsentierten ihre musikalischen Geschichten – einzeln und gemeinsam – und zeigten eindrucksvoll, wie Musik mit Hörimplantaten wieder erlebbar wird. Die fast 200 Zuschauer*innen erlebten einen besonderen Abend voller musikalischer Vielfalt, von Volksmusik über Rock bis Klassik – Gänsehautmomente inklusive.
Lesen Sie mehr
-
Inklusion beginnt im Klassenzimmer: So starten Kinder mit Cochlea-Implantaten erfolgreich ins Schuljahr
Sep 1, 2025
MED-EL, ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantaten, weiß, wie wichtig es ist, Kinder mit Cochlea-Implantaten am Schulanfang – oder sogar der allererste Schultag – zu unterstützen. Diese Zeit ist für viele Familien aufregend – bringt aber auch Fragen mit sich, wie die Hörbedürfnisse ihres Kindes im Klassenzimmer bestmöglich berücksichtigt werden können.
Lesen Sie mehr
-
Internationaler Tag des Zuhörens 2025:Schwerhörigkeit als Belastungsprobe für Beziehungen– und was wir dagegen tun können
Jul 18, 2025
In einer zunehmend reizüberfluteten Welt entstehen echte Beziehungen durch Zuhören. Am Internationalen Tag des Zuhörens 2025 macht MED-EL, ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantaten, auf eine häufig übersehene Folge von Hörverlust aufmerksam: die Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen – eine stille Krise, die Millionen betrifft.
Lesen Sie mehr
-
Ideen mit Wirkung: MED-EL feiert Gewinnerkinder des IDEASforEARS Wettbewerbs
Jun 18, 2025
18. Juni 2025 – (Innsbruck, Österreich): Was passiert, wenn man Erfinderkinder aus der ganzen Welt zusammenbringt, die alle eine geniale Idee hatten, wie sie das Leben für Menschen mit Hörverlust verbessern können? Dann ist man mitten im globalen Gewinnerevent IDEASforEARS 2025, ausgerichtet von MED-EL, einem führenden Hörimplantat-Hersteller im österreichischen Innsbruck. Und man erlebt zwei inspirierende Tage voller Kreativität, Innovation, unvergesslicher Momente und dem Mut, groß zu träumen.
Lesen Sie mehr
Information zum Unternehmen
-
Dr Ingeborg Hochmair
Sep 1, 2023
Ingeborg Hochmair ist Geschäftsführerin von MED-EL, Branchenführer bei implantierbaren Hörlösungen. Sie gründete das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Mann Erwin Hochmair und stellte 1990 die ersten Mitarbeiter ein. Die Firmenzentrale des Familienunternehmens befindet sich in Innsbruck, Österreich.
Lesen Sie mehr
-
Firmen Profil
Jän 8, 2025
Die Firma MED-EL mit Hauptsitz in Innsbruck, Österreich, ist ein führender Anbieter von Hörimplantat-Systemen. Das Familienunternehmen wurde von Ingeborg und Erwin Hochmair gegründet. MED-EL bietet die breiteste Produktpalette im Bereich implantierbarer und implantationsfreier Hörlösungen für alle Arten und Grade von Hörverlust.
Lesen Sie mehr
-
MED-EL Hörsysteme
Sep 1, 2023
MED-EL Medical Electronics zählt zu den Pionieren im Bereich der implantierbaren Hörlösungen. Das weltweit erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochlea-Implantat wurde von den Gründern von MED-EL, DI Dr. Ingeborg und Prof. Dr. Erwin Hochmair, entwickelt und 1977 in Wien erstmals implantiert. Dieser Meilenstein gilt als Geburtsstunde des modernen Cochlea-Implantats. Auch heute noch, mehr als 40 Jahre später, setzt das Familienunternehmen kontinuierlich neue Standards bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Menschen mit Hörverlust.
Lesen Sie mehr

Kontaktieren Sie unser Presseteam
Unser Presseteam unterstützt Sie gern bei konkreten Anfragen. Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.