Knochenleitungsimplantat

Die BONEBRIDGE hilft Ihnen nicht nur dabei, zu hören. Sie ist auch das fortschrittlichste aktive Knochenleitungsimplantat und sitzt komplett unter der Haut. Sie werden es gar nicht bemerken! Erfahren Sie, wie die BONEBRIDGE durch Knochenleitung Ihr Hören verbessert.

BONEBRIDGE - Hörqualität und Tragekomfort
BONEBRIDGE

Hörqualität und Tragekomfort

Worauf wir bei der Entwicklung der BONEBRIDGE den stärksten Fokus gelegt haben? Auf Sie! Da das Implantat komplett unter der Haut sitzt, müssen Sie sich keine Gedanken über eine spezielle Wund- oder Hautpflege machen. Der SAMBA 2 Audioprozessor wird seitlich am Kopf getragen. Er ist so flach, dass Sie ihn diskret unter den Haaren verstecken können.


Das Wichtigste aber ist, dass Ihnen die BONEBRIDGE eine grossartige Klangqualität liefern kann. Mit der BONEBRIDGE entwickelte MED-EL vor mehr als 10 Jahren das erste Knochenleitungsimplantat, das komplett unter der Haut sitzt. Tausende erfolgreiche Implantationen und zufriedene Nutzer weltweit unterstreichen den Erfolg der BONEBRIDGE eindrucksvoll. Neben der langjährigen Markterfahrung haben wir etliche Rückmeldungen führender Chirurgen in die zweite Generation des BONEBRIDGE Implantats einfliessen lassen. Was Ihnen das bringt? Eine qualitativ hochwertige und angenehme Hörlösung, auf die Sie sich langfristig verlassen können.
  • Natürliche Klangqualität

  • Zur Gänze unter der gesunden Haut

  • Kleiner, leichter und eleganter Audioprozessor



reddot award 2019

Die Auszeichnung wurde 2019 verliehen für das BONEBRIDGE BCI 602 Knochenleitungsimplantat.

BONEBRIDGE - Wie funktioniert die BONEBRIDGE?

Wie funktioniert die BONEBRIDGE?

Beim normalen Hören werden Schallwellen durch das Aussen- und Mittelohr zum Innenohr geleitet. Bei Schallleitungs- und kombiniertem Hörverlust ist das Aussen- oder Mittelohr jedoch geschädigt und Schallwellen können das Innenohr nicht erreichen.


Hier kann die BONEBRIDGE helfen. Die BONEBRIDGE ist ein sogenanntes Knochenleitungsimplantat und umgeht die geschädigten Teile des Aussen- und Mittelohrs. Sie wandelt die Schallinformationen in Vibrationen um und sendet diese über den Schädelknochen direkt an das Innenohr. Bei einseitiger Taubheit kann die BONEBRIDGE die Schwingungen von der ertaubten Seite zur hörenden Seite transportieren.

SAMBA 2 Audioprozessor

SAMBA 2
Audioprozessor

  • Der leichteste Audioprozessor
  • Trendige Design-Abdeckungen
  • Intelligente Hörtechnologie
BCI602

BONEBRIDGE
BCI 602 Implantat

  • Natürliche Klangqualität
  • Zur Gänze unter der gesunden Haut
  • MRT mit 1,5 Tesla* ohne Operation**

SAMBA 2
Audioprozessor

Der SAMBA 2 ist der neueste Audioprozessor für die SOUNDBRIDGE und die BONEBRIDGE. Das intuitive Design und die intelligente Hörtechnologie sind darauf ausgelegt, Ihnen das Hören so einfach wie möglich zu machen.


Mehr erfahren

Angenehm zu tragen

Die BONEBRIDGE ist ein aktives Knochenleitungsimplantat, das komplett unter der Haut liegt. Für Sie bringt das den grossen Vorteil, dass keine Teile durch die Haut ragen und das System somit keine permanente Wunde verursacht. Eine spezielle Pflege der Haut ist nicht notwendig. Alles, was Sie tun müssen: den SAMBA 2 morgens anbringen. Schon nach kurzer Zeit werden Sie vergessen haben, dass Sie überhaupt eine Hörhilfe benötigen.

SAMBA 2

Eine elegante Lösung

Lassen Sie den SAMBA 2 einfach verschwinden. Der SAMBA 2 Audioprozessor wird hinter dem Ohr am Kopf getragen und durch einen Magneten an seinem Platz gehalten. Er lässt sich vollkommen unter den Haaren verbergen. Natürlich können Sie den SAMBA 2 auch in Szene setzen, wenn Sie das möchten! Design-Abdeckungen in vielen Farben und Mustern machen ihn zum originellen Blickfang.

easyMRI

Die Zukunft im Blick

Die Entscheidung für ein Hörimplantat ist eine Entscheidung fürs Leben. Deshalb ist es wichtig, ein System zu wählen, auf das Sie sich langfristig verlassen können. Das robuste Design der BONEBRIDGE ist darauf ausgelegt, dass Sie das Implantat viele Jahre lang begleitet und Sie immer auf den neuesten Audioprozessor upgraden können. Das Implantat ermöglicht MRTs mit bis zu 1,5 Tesla – ohne zusätzliche Operationen**, ohne Beschwerden und ohne Hörunterbrechung.* Ausserdem gewähren wir als erster und einziger Hörimplantat-Hersteller eine umfassende lebenslange MRT-Garantie.***

BONEBRIDGE Nutzer erzählen

BONEBRIDGE Nutzer erzählen, wie ihnen das Implantat geholfen und damit ihr Leben verändert hat.


Mehr erfahren

„Ich kann immer noch nicht glauben, was dieses kleine Gerät für einen grossen Unterschied macht!“ 
Daniela A., BONEBRIDGE Nutzerin aus Österreich 
 Nutzer berichten
Es fühlte sich so natürlich an, als ob ich sie schon seit Jahren tragen würde.

Die nächsten Schritte

Was kommt jetzt auf Sie zu? Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie der Weg zu Ihrem Knochenleitungsimplantat abläuft.

1

Voruntersuchung

Zuerst führen Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Arzt. Dieser prüft, ob Sie ein geeigneter Kandidat für ein Knochenleitungsimplantat sind. Im Krankenhaus erklären die für Sie zuständigen Ärzte und Pfleger Ihnen und Ihrer Familie den Ablauf der OP und die weiteren Schritte.

2

Implantation

Die Operation selbst ist einfach und dauert unter Vollnarkose normalerweise ca. eine Stunde. In der Regel sind Sie am nächsten Tag schon wieder auf den Beinen. Je nach Krankenhaus und Ihren persönlichen Bedürfnissen kann es auch sein, dass Sie ein paar Tage im Krankenhaus bleiben.

3

Aktivierung

Ungefähr ein bis zwei Wochen nach der Implantation haben Sie Ihre erste Anpassung. Diese wird auch „Aktivierung“ genannt, denn Ihr Audiologe schaltet dabei Ihren Audioprozessor und das Implantat zum ersten Mal ein, sodass Sie die ersten Klänge hören. Im Rahmen dieser Anpassung wird der Audioprozessor genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Hörvermögen abgestimmt.

Technische Daten

24,4 mm
ø 28,2 mm
BCI 602
4,1 mm
4,5 mm
4,4 mm
64,3 mm
18,2 mm
BCI 602

BCI 602 Implantat


Inhalt Implantat-Kit

  • 1 BCI 602 Knochenleitungsimplantat
  • 3 Kortikalisschrauben (Osseointegration der Schrauben nicht erforderlich):
    • 2 selbstbohrende Standardschrauben 1,6 mm x 5 mm (silberne Oberfläche)
    • 1 Notfallschraube 1,9 x 5 mm (blaue Oberfläche)
  • 1 Schraubendreher SD 2

Gewicht
Ca. 20 g


Material in Gewebekontakt
Implantat: Medizinisch reines Silikonelastomer, Titan Grad 5 ELI (gemäss ASTM F 136-12)
Schrauben: Titanlegierung Ti6Al7Nb

Schraubendreher
Polyoxymethylen (POM), martensitischer Edelstahl (1.4197)


MRT-Standards
Bedingt MR-sicher bei 1,5 Tesla*


Maximale Tauchtiefe
50 m in Salzwasser (6 bar)


Biokompatibel gemäss ISO 10993-1


Latexfrei****


Wird steril geliefert




* Ausgenommen bei diagnostischer Notwendigkeit.
** BONEBRIDGE Implantate sind bedingt MR-sicher: BONEBRIDGE Nutzer können sich problemlos einer MRT-Untersuchung bei 1,5 Tesla unterziehen, sofern die Voraussetzungen gemäss der Gebrauchsanweisung eingehalten werden.
*** Die Garantiebedingungen finden Sie hier.
**** „Latexfrei” bedeutet hier „nicht mit Latex gemacht” gemäss aktueller FDA Richtlinie