SONNET
CI und EAS Audioprozessor
In diesen Anleitungen finden Sie alle notwendigen Abläufe zur Handhabung und Wartung Ihres SONNET oder SONNET EAS Audioprozessors.
Batterien wechseln
Sehen Sie hier, wie Sie die Batterien Ihres SONNET wechseln können.

Stellen Sie sicher, dass die Batterieteil-Verriegelung auf „entsperrt“ gestellt ist. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie den Schraubendreher aus dem SONNET Kit und drehen Sie die Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn, bis sie auf „entsperrt“ steht.
Drehen Sie die Batterieteil-Verriegelung ohne übermäßigen Kraftaufwand.

Schieben Sie die Batterieteilhülse nach unten, um sie vom Batterieteil-Rahmen zu entfernen.

Verwenden Sie die magnetische Unterseite der DL-Spule, um die leeren Batterien aus dem Batterieteil-Rahmen zu heben. Halten Sie die Spule einzeln über jede Batterie, um eine nach der anderen aus dem Rahmen zu heben.

Legen Sie die Zink-Luft-Batterien so ein, dass die Pluspole (+) nach oben zeigen. Bevor Sie die Batterien einlegen, stellen Sie sicher, dass die Batteriekontakte trocken und sauber sind. Vermeiden Sie es, die Batteriekontakte im Batterieteil-Rahmen zu berühren. Zuletzt entfernen Sie die Klebefolie von den Batterien. Tauschen Sie immer gleich alle Batterien aus. Verwenden Sie nicht gebrauchte und neue Batterien gemeinsam.

Schieben Sie die Batterieteilhülse vollständig über das Batterieteil. Die Verriegelung des Batterieteils muss nach vorne zeigen.
Unterschiedliche Batterietypen
Verwenden Sie nur Batterien der Größe 675 oder die SONNET Akkus. Bei der Verwendung von Batterien der Größe 675 empfehlen wir Zink-Luft-Batterien, die speziell für die Verwendung mit Hörimplantat-Systemen gekennzeichnet sind. Bitte beachten Sie, dass Sie Zink-Luft-Batterien NICHT gemeinsam mit der WaterWear Schutzhülle verwenden können!
*Um die WaterWear Schutzhülle verwenden zu können, müssen die Micro-Akkus mit der Standard-Batterieteilhülse kombiniert werden.

Im SONNET Benutzerhandbuch finden Sie weitere Informationen.