Hören und Hörverlust Glossar
J
Q
U
W
X
Y
Gehörgangsexostose
Von einer Gehörgangsexostose spricht man, wenn eine kompakte Knochensubstanz durch Zuwachs den
Ohrkanal verengt. Dies geschieht häufig bei Wassersportlern, darum wird es auch Surferohr genannt. Der Reiz des kalten Wassers und die mangelnde Abfließmöglichkeit können Entzündungen im Bereich des
Trommelfells und des Ohrkanals auslösen.
Betroffene Personen können aufgrund der diffizilen Anatomie oftmals keine
Hörgeräte tragen.