Hören und Hörverlust Glossar
J
Q
U
W
X
Y
Stenose
Bei einer Stenose bzw. einer Gehörgangsstenose handelt es sich um eine Verengung des
Ohrkanals. Diese Erkrankung kann erblich bedingt sein (z.B.
Mikrotie,
Atresie) oder auch erworben werden, z.B. durch akute oder chronische Infektionen des
Ohres, oder auch als Konsequenz von mechanischer/chemischer Stimulation im Ohrkanal. Auch eine Strahlentherapie kann eine Stenose hervorrufen. Ausgangspunkte können sowohl der knorpelige Teil als auch der knöcherne Teil des Ohrkanals sein.
Betroffene Personen können aufgrund der diffizilen anatomischen Situation oftmals keine
Hörgeräte tragen.